Soweit ich verstanden habe, mixt das mittlere Rädchen Außenluft direkt in den Inneraum mit dazu, je weiter es Richtung "blau" steht.
Dass gleich nach "Motor-anschmeißen" schon warme Luft Richtung Frontscheibe geworfen wird, liegt am elektrischen Zusatzheizer, den der 320d hat. Damit wird die Frontscheibe von Beginn an enteist/entfeuchtet, auch wenn der Motor und damit das Kühlwasser noch total kalt sind. Meiner Erfahrung nach ist dieser Zuheizer aber nicht sonderlich leistungsfähig und reihct gerade so für die Frontscheibe, weshalb der Innenraum durch diesen alleine nicht warm wird. Erst wenn das Kühlwasser eine Temperatur von ca. 40 °C erreicht, wird auch der Innenraum gewärmt und die vorderen Lüftungsdüsen pusten.
Falls dir die Luft dann zu stickig wird, obwohl noch nicht angenehm warm --> Rädchen etwas Richtung blau drehen für Frischluft. Is unabhängig von der Klimaautomatik 