Beiträge von FreundBlase

    Mmmmh... Auskunft BMW: Sie arbeiten noch an meinem Wagen... :S Bin mir nicht sicher ob das jetzt gut oder schlecht ist


    UPDATE: Injektoren wurden getauscht, Kraftstoffsystem wurde gereinigt, AGR und Ansaugbrücke ebenfalls. Motor soll wieder gut laufen, morgen bekomme ich Bescheid ob ich ihn abholen kann und ob BMW Kulanz gibt. Laut Serviceberater wird dies wohl der Fall sein, "ich werde nur auf einem kleinen Teil der Kosten sitzenbleiben". Hoffen wir doch mal.


    Ich glaube wir BMW Diesel Fahrer sollten uns mal Gedanken machen über Reinigungszusätze... das verdrecken der Dieselmotoren ist ein weitverbreitetes Phänomen. Hab hier schon gelesen, dass 2 Takt Öl helfen soll. Auch Bosch (sind ja Bosch Teile) bietet eine Reinigung für 130EUR/Injektor zzgl. Ein/Ausbau an.

    Viel Glück!!


    130 Ocken pro Injektor ist nun aber auhc nicht unbedingt ein Schnapperl, oder? Und wie aufwendig wäre der Aus-/Einbau?

    Also wenn die Umdrehung höher ist als Normal und der Motor leicht brummt, regeneriert sich der DPF? Mein Heck ist schnell dreckig geworden(nach dem Waschen) auch ein Zeichen?! :D

    Wenn du Automatik hast, dann merkst du das uU an erhöhter Drehzahl.
    Schnell dreckig werden hat wohl eher andere Ursachen. Momantan sind die Straßen extrem salzig und feucht, sodass das ganze Zeuch ratz fatz wieder auf dem sauberen Auto ist ...



    Ich hab neulich tatsächlich die Regeneration gemerkt. Bei konstanter Fahrt ist die Momentanverbrauchsanzeige leicht geschwankt, um ca +- 0,5l mit geschätzten 2-3 Hz (also 2-3 Schwankungen pro Sekunde). Ich bin Landstraße gefahren, 6. Gang, knappe 100 km/h also auch knappe 1800 U/min.
    Normalerweise ist die Verbrauchs-Anzeige bei mir sehr genau und schwankt nicht so, deswegen ist es mir aufgefallen.


    Kurz danach hab ich das Fahrzeug auch abgestellt (musste auf Arbeit) und habe den typischen Gummi-Geruch bemerkt, bin mir also ziemlich sicher, dass es tatsähclich der DPF war.

    Über welche Strecke hast du denn gemessen? 100m Stadtfahrt? Natürlich ist der Verbrauch dann kurzzeitig enorm hoch und steigt natürlich auch im Stand an.
    Fahre mal eine längere Strecke mit warmen Motor gleichmäßig über eine Landstraße oder Autobahn, damit du einen vernünftigen Vergleichswert hast. Je nachdem, auf was sich deine 6l/100km bezogen...


    Beide Thermostate sind nun neu?!

    Zitat

    Moin,


    bisher hatte ich öfter mal die Rest-Taste nach dem abstellen des Motors gedrückt und für ein paar Minuten pustet die Lüftung die Rest-Wärme aus dem Motor.
    Seit heute tut sich aber ncihts mehr. Ich kann drücken und drücken aber die Lüftung geht nicht mehr an. Auch die grüne Leuchte in der Rest-Taste leuchtet nicht mehr auf. Woran kann das liegen?


    War dein Motor richtig warm?