Beiträge von n54gan

    Hallo Leute,


    irgendwie bin ich nicht ganz zufrieden mit dem Logic 7 in meinem e91 LCI Touring. Das Logic 7 klang in meinem ex E90 und E61 irgendwie besser, beide hatten das CCC verbaut. Auch wenn die Settings die gleichen sind. Kann jemand bestätigen, dass es mit dem CIC schlechter klingt oder so ?


    Nun, ich hatte zu erst überlegt das High End nachzurüsten, allerdings ist es ziemlich schwer ein gebrauchtes System zu bekommen. Gibt es irgendwelche Nachrüstsysteme oder Alternativen für das Logic 7 ? Ich konnte nur Nachrüstkits für Fahrzeuge ohne Logic 7 finden. (Alpine, Eton etc.)


    Danke für jeden Tipp

    Hi Leute,


    vor kurzem musste ein etwas größerer chirurgischer Eingriff bei meinem Dicken durchgeführt werden ^^ Ich meine damit natürlich meinen 330d x-drive Touring. :yaH:


    Nun, da mein DPF nahe zu am Ende war und ich es absolut nicht eingesehen habe, mehr als 2000€ für einen neuen auszugeben, habe ich meinen DPF von BMW Hustler, seinem Dad und Takki bearbeiten lassen. Dankeschön für den reibungslosen Ablauf und die erstklassige Arbeit. :respekt: Hammer. Der DPF sieht aus wie vom Band.

    An einem Samstag gegen halb 9 Uhr habe ich den Wagen den Jungs hingestellt und gegen 12 war mein Dicker auch schon fertig und ready für ECS Krefeld. Unglaublich wie schnell die Arbeiten durchgeführt wurden. Respekt :thumbsup: :thumbsup::thumbsup: Ich weiß, wie aufwendig sowas ist.


    Gegen 13 Uhr stand der Gute auch schon auf der Rolle. Der Robert ist echt klasse, ging auf alle meiner Fragen ein und war stehts immer höflich und geduldig. :) Schon geil was der Robert da macht.


    Die Eingangsmessung ergab 248 PS und 520 PS.


    Zum Ergebnis, der Robert hat 305 PS und 640 NM herausgekitzelt. Es ist wie Tag und Nacht. Wahnsinn :thumbup: Vor allem das dieseltypische Zuschnüren der Leistung in den höheren Drehzahlbereichen ist so gut wie nicht mehr vorhanden. Ich finde die Kurve ist schon sehr geil geworden. Ich hatte vorher einen 335xi N54. Dieser jetzt geht schon eine Schippe besser. (bevor das JB4 im 335xi verbaut natürlich war) ^^ Ach ja, AGR wurde auch deaktiviert :) Werde demnächst noch einen neuen Luftmassenmesser kaufen, da dieser wohl nicht mehr beste lt. Robert ist. Zudem muss ich noch die O-Ringe meiner Einspritzdüsen erneuern(leichte Undichtigkeit) Danach sollte er noch besser laufen, da diese beiden Faktoren noch einen kleinen Leistungsverlust verursachen.

    Vor der ganzen Aktion habe ich noch meine Ansaugbrücke gereinigt und alle dafür notwendigen Dichtungen getauscht. Was für eine riesen Sauerei -,- Da kann schon eben ein halbes bzw. ganzes Wochenende dafür drauf gehen. Im gleichen Zuge habe ich noch den LLK vom 335i verbaut.

    Die einen oder anderen werden mich natürlich als bekloppt bezeichnen, dass ich meinen mit bereits 270.000 auf der Uhr nochmal Kennfeld optimieren ließ. Nichtsdestotrotz habe ich es gewagt und sehe dem Ganzen eher entspannt entgegen. Ich bin kein Raser, rufe nur gelegentlich die Leistung ab und weiß wie man mit Turbomotoren umzugehen hat. Natürlich ist mir die höhere Belastung und das Risiko bekannt. Wenn etwas kaputt geht, dann ist das eben so.


    Zum Verbrauch, dieser ist weder gestiegen, noch gesunken, exakt gleich geblieben. Ich denke sobald es etwas wärmer wird und der Gute schneller auf Betriebstemperatur kommt, wird der Verbrauch noch etwas fallen. Liege aktuell bei ca. 8,2 Litern im Schnitt. Ich finde das ist mehr als akzeptabel.

    Ich bin sehr zufrieden und kann es jedem weiterempfehlen. Markus Dir nochmal besten Dank für Alles, ohne Dich hätte es die ganze Aktion nicht gegeben :friends: :good: :good: :good: :good:

    Hi Nice84,


    Danke für deine Antwort, daran hatte ich auch schon gedacht, nur finde ich die Idee mit der Downpipe bzw. rausschlagen des DPFs etwas interessanter, da dadurch der Turbolader etwas entlastet wäre.


    Ist DPF noch drin ?


    Wer fährt hier eig. seinen N57 mit rausgeschlagenen PDF und deaktiviertem AGR, idealerweise mit optimierten Kennfeld. Vllt. kann jemand dazu etwas sagen. Vorhernachher Effekt. Abgastemperatur etc.


    Beste Grüße


    Johannes

    Hallo liebe Forumsgemeinde,


    mein DPF neigt sich langsam dem Ende zu und ich muss mir langsam etwas überlegen :thumbsup: . Ein neuer DPF ist keine Alternative im Moment.


    Ich weiß dieses Thema wurde schon 100te Mal besprochen. Allerdings ging es da meistens primär um den M57 und über den N57 findet man nicht wirklich etwas.


    Kennt Jemand zufällig eine Bezugsquelle einer N57 Downpipe, die M57 passen leider nicht. Allerdings habe ich hier keine große Hoffnung.


    Als Alternative dachte ich mir den DPF rausschlagen zu lassen. Ich bin mir allerdings etwas unsicher, ob nur das Entfernen des DPF (Kat bleibt drinne) die optimale Lösung bzgl. der dadurch möglichen Verwirblungen ist, da auch noch im gleichen Zuge eine Leistungssteigung in Frage kommt. Vllt. hat da jemand Erfahrungen?


    Wenn es keine Downpipe gibt, habe ich natürlich keine Wahl und muss zur Alternative greifen. Vllt weiß jemand wo man in Norddeutschland alles aus einer Hand bekommt. Ausbau DPF / Enfernung DPF + Einbau DPF sowie das Rausprogrammieren des DPFs und AGRs + Kennfeldoptimierung ?


    Vllt hat hier im Forum jemand genau das mit seinem N57 hinter sich und kann etwas dazu erzählen :) Das wäre sehr freundlich wenn jemand dazu etwas berichten könnte.


    Besten Dank und viele Grüße aus Bremen


    Johannes

    Ich weiß, nur hatte ich bislang noch keine Zeit dazu, habe ihn erst gestern angemeldet. Wollte nur wissen, ob es typische Probleme sind.


    Das mit der Ansaugbrücke werde ich mir dieses Wochenende vornehmen. Allerdings hatte ich gelesen, dass angeblich eine versteckte ASB zu keinem erhöhten Verbrauch führt. Ist das so korrekt ?


    Kann jemand etwas zur erhöhten Kühlwassertemperatur sagen? Vllt ist das sogar normal?


    Danke und viele Grüße

    Hallo Leute,


    Ich habe mir vor einigen Tagen, wie in der Überschrift schon steht, einen 330xdA LCI Touring gekauft. Und zwei Dinge sind mir mittlerweile negativ aufgefallen. Bei normaler Stadtfahrt liegt die Kühlwassertemperatur bei ca. 96 - 100 grad. Ist das normal?


    Zudem finde ich Verbrauch irgendwie hoch. Auf der Autobahn im Schnitt 130- 150 km/h lag er bei ca. 8,5 Litern. Da lag mein ehemaliger Benziner 335xi ca. ein Liter drunter. Mittlerweile bin ich ca. 300 km gefahren und liege so 40% Stadt, 30% Land und 30% Stadt bei glatt 10,0 Litern im Schnitt. Da lag ich bei dem Gleichen Fahrprofil mit meinem ehemaligen 335xi im Schnitt bei einem halben Liter drunter. Mein ehemaliger 535d(272ps) touring lag ich bei 8 - 8,5 im Schnitt.


    Ps ich fahre meiner Meinung vorausschauend und sparsam


    Was für eine technische Ursache könnte es dafür geben? Ps ich habe das Problem mit der zugerusten Ansaugbrücke. Könnte das vllt das Problem sein?


    Danke und viele Grüße


    Johannes