Die Federn haben jetzt damit nichts mehr zu tun. Auch mit original Federn hättest du das gleiche Problem beim einfedern
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Die Federn haben jetzt damit nichts mehr zu tun. Auch mit original Federn hättest du das gleiche Problem beim einfedern
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Das sind ja die Style 219 vom M3
9,5x18 ET 23 .... da wirst du am Kotflügel was machen müssen.
Kommst nicht drum rum.
Wie das jetzt im Detail beim E90 ist kann ich dir nicht sagen. Fahre einen E92.
Vllt reicht wenn du die Kanten komplett anlegst, aber vllt auch nicht.
Da müssen jetzt die E90 Fahrer ran
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
N bild wäre echt vom Vorteil für uns alle.
Ein Bild von oben, von der Seite und eins von der kante des Kotflügels würden weiter helfen.
Kennst du denn die genau Maße der Felgen? Breite, ET usw.
Müsste eigentlich alles in dem Fahrzeugschein stehen, da Felgen und Federn nicht original sind.
Beim E92 kann man zb mit komplett angelegter Kante gut 4 - 5 mm gewinnen schätze ich.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Hab geantwortet
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Oder hast du eventuell Spurplatten verbaut?
Wenn ja, hau die Dinger raus und du bist das Problem los
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Ich lese so oft, das voll kommen egal wie tief der wagen ist, wenn der an dem Kotflügel schleift, dann schleift er. Egal ob du ihn höher schraubst oder sonst was.
Federwegsbegrenzer könnten Abhilfe schaffen, da das Auto nicht mehr so tiefe eintaucht. Finde die Lösung jedoch "scheiße" ....
In deinem Fall liegt das Problem an den Felgen. Sehr wahrscheinlich eine zu niedrige Einpresstiefe ...
Wenn du alles so behalten willst, wirst du die kanten anlegen müssen.
Kostet bei uns hier 25 ? pro Seite
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Hab noch mal editiert, hoffe jetzt verständlicher
Und ja der TÜV Prüfer entscheidet es vin Fall zu Fall ob er es so abnimmt oder du etwas machen musst, wie zb kanten anlegen hinten.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
.... es steht dort alles gut erklärt. Verstehe deine frage nicht.
Die Räder sind NUR für einen M3 zugelassen mit VA 245/40 R18 und HA 265/40 R18 ...
Wenn du kein M3 hast, würde ich eh eine andere Bereifung nehmen VA 225/40 R18 HA 255/35 R18 und das alles per Einzelabnahme eintragen (Hinten könnte es eventuell knapp werden. 9,5 J und ET 23 klingt problematisch, zumindest beim E92)
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Nimm vorne 8,5 x 19 und hinten 9,5 x 19 ET um die 35. Dann solltest du vorne wie auch hinten keine Problem haben
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
ZitatIch habe für meinen Satz ohne Macken und mindestens 6.5 mm 550 EUR bezahlt. Realistsch sind ca. 800 EUR
Das wäre mehr als ein Schnäppchen
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk