Beiträge von dreamsounds

    Moijn.
    Natürlich gibt es wie immer viele Wege nach Rom. Allerdings gehe ich gerne den Weg der für unsere Kunden oft der einfachere ist. Eine stabile 4-Kanal-Endstufe. Zweimal 2-Kanal-Endstufen heißt auch zweimal Verkabelung und oft mehr Platzverlusst. In unserem Auto verwenden wir für das Frobtsystem mit den SWS-Woofern eine Mosconi 100.4. Absolut stabil und druckvoll. René hatte sich ja auch auf Grund des Probehörens dafür entschieden, Mehr bringt auch keinen wirklichen Gewinn.


    Grüße Mike

    Hallo Christian.
    Es ist natürlich immer eine mit eine Geldfrage. Als Einstieg kannst Du schon eine Hertz EP4 nehmen. Das ist bei mir immer so das Einstiegsmodell welches schon ein sehr brauchbares Ergebnis liefert. . Ab dann sind der Fantasie und den Geldbeutel freien Lauf gelassen. Kabel werden zum Teil weiter verwendet.
    Eine Dämmung der Tür und eine Teils des Bodens bringt immer eine Verbesserung, da alles was nicht vibriert den Kalng eben nicht negativ beeinflusst.


    Grüße Mike

    Was bei Dir fehlt ist ein richtiges Konzept. Jetzt irgendwo etwas dazu zu schrauben ist alles Murks. Prinzipiell hast Du schon ordentliche Teile. Das Frontsystem würde ich vielleicht tauschen um auch die Optik und homogenität wieder herzustellen. Mit Deinen Woofern lässt sich auch etwas anstellen, da muss aber jemand mit Ahnung ran. Endstufen sind sicher auch weiter zu verwenden. Alleine wirst Du das so nicht schaffen. Also lieber einmal etwas länger unterwegs und es funktioniert. Übrigens das BMW-Alpine-System wird hier wohl die schlechteste aller Möglichkeiten sein etwas zu verbessern.


    Grüße Mike

    Dass es den "Spezialisten" nicht mehr gibt ist mir klar. Shaman hat ja auch einige Dinge noch gesagt, die überhaupt nicht gehen.
    Wenn Du einen echten Profi in Österreich willst, dann google einmal nach Steven Sailer. der sitzt in Tirol und ist ein "echter" Profi. Deine Anlage ist einfach nur "hingemurkst". Wenn Du nicht selbst bauen willst, dann musst Du sicher ein paar Kilometer investieren.


    Grüße Mike

    Hi Christian.
    Der Unterschied zwischen beiden Woofern, liegt einfach im oberen Pegelbereich und der dadurch resultierenden Präzision. Mit dem AX kann man schon sehr gut leben, der SWS macht einfach alles noch einen ganzen Zacken besser. Allerdings ist der SWS auch etwas anspruchsvoller was die Endstufe angeht und natürlich auch um einiges teurer. Auch der Verbau ist mit dem AX sehr einfach da plug&play, der SWS ist auch hier nicht ganz so easy zu handlen.


    Grüße Mike

    Moijn.
    Also wenn Du zufrieden bist, ist ja alle OK. Doch wenn ich den Kabelsalat sehe bekomme ich Augenkrebs. So etwas liederliches würde bei mir niemals vom Hof fahren. Das ist schlampig. Die HT's können bei richtiger Ausrichtung auf dem Aramturenbrett besser klingen, doch würde ich sie in einem E90 so nicht einbauen wollen. Den Bass verstehe ich auch nicht wirklich. Gutes Material, doch wo soll der Druck heraus kommen? Du hast einen komplett geschlossenen Kofferraum und abgesehen von Körperschall wird da so nichts erreicht.
    PDC-Adpater gibt es übrigens für fast alle gängigen Markenradios.


    Vielleicht hat Dein Händler schon Preise gewonnen, sicherlich aber nicht mit Deinem Auto.


    Grüße Mike