Beiträge von dreamsounds

    Ich persönlich bin da sehr skeptisch. Habe das Teil leider noch nicht hören können, doch da ist die Ankoppelung an den Innenraum wirklich noch nicht geklärt. Das ist dann immer noch genau das Gleiche, als wenn man eine normale Kiste in den Kofferraum stellen würde. Dies ist aber bei dem Auto nach wie vor nicht gut. Nach wie vor mein Favorit - abgestimmter Bandpass.


    Grüße Mike

    Hi ihr beiden.
    @Graphit, Dir habe ich ja schon ein paar Dinge beschrieben.
    Das mit den HL-Adaptern ist natürlich auch immer eine Frage des Anspruchs. Du hattest nach den Besten gefragt un dann ist der Mosicini einfach das Maß. Ansonsten verwenden wir die Audison SLI oder Helix AAC. Die SLI sind z.B. auch in den Audison-Endstufen schon mit an Board. Auch die Hertz-Adapter können problemlos genutzt werden.


    Für recht einfaches Plug&Play kommt eigentlich nur das Audiosystem 200 BMW in Frage, da die Woofer auch ohne Modifikationen passen. Ob man ein Hecksystem unbedingt braucht ist jedem selbst überlassen. Nötig um Stereo zu hören sicher nicht.


    gsus
    Im Standard hast Du 16er-Chassis verbaut, der Korb der AS-Woofer passt in das Gehäuse 1:1


    Bei der Auswahl der Komponenten spielt natürlich immer der eigene Anspruch und das vorhandene Budget eine Rolle. Auch die Zusatzkosten wie Dämmung Kabel, sowie ein eventueller Einbau muss mit einkalkuliert sein.


    Grüße Mike

    Moijn.
    Von den AudioSystem Endstufen hat keine einen HL-Eingang, da gehört noch etwas mehr dazu als ein weiter Regelbereich. Auch die DB4 hat das nicht, CarPower mache ich nicht und kenne mich nicht damit aus. In dem Preissegment der EP4 ist sie meine Erachtens qualitativ konkurenzlos.


    Das Hecksystem kannst Du weiterhin von der Radio-Endstufe aus betreiben. Mehr Geld würde ich da nicht investieren wollen.


    Grüße Mike

    Das System muss deshalb Teilaktiv betrieben werden, da die Tieftöner vollaktiv und die MT/HT teilaktiv betrieben werden müssen. Deshalb vier Kanäle.
    Wenn Du um die 300.- Ausgeben willst, dann sieh Dir einmal die Mosconi ONE 120.4 an. Hat bereits den HL-Adapter integriert. Bei einer Audio System Radion 90.4 oder X-ion 70.4 musst Du noch einen guten HL-Adapter hinzu rechnen. Der Grundeinstieg ist schon mit eioner Hertz EP4 möglich.


    Grüße Mike

    Du kannst natürlich auf alles verzichten :D Aber das ist doch nicht die Frage, oder?
    Mit einem DSP kann man sehr viel einstellen, aber auch verstellen! Ich empfehle DSP's eigentlich immer nur mit Mess-Unterstützung einzusetzen. Wir messen solche komplexen Systeme immer mit unserem Mess-System ein, da ein 7- oder 31-Band EQ nicht ausschließlich mit dem Gehör einzustellen sind. Hier sollte man sicher sein wo man dreht.
    In Frage kommen da bei Nachrüstung des Serien-Radios meines Erachtens nur der Audison Bit-One oder MXA-100.


    Grüße Mike