Welchen Luftkanal meinst Du denn? Mach' doch am besten Foto, dann können wir das besser nachvollziehen.
Grüße Mike
""
Welchen Luftkanal meinst Du denn? Mach' doch am besten Foto, dann können wir das besser nachvollziehen.
Grüße Mike
Hi 318 de.
Wenn Du einen zusätzlichen Subwoofer aufrüsten willst kannst Du das natürlich relativ problemlos machen.
Allerdings:
Du kannst nicht jede X-beliebige Kiste hineinstellen. Du braucht einen abgestimmten Bandpass. Hier solltest Du Dir den Volksbandpass ansehen. Haben wir schon oft sehr erfolgreich verbaut und funktioniert super. Dazu ist es allerdings wichtig, dass Du einen Skisack hast durch den dieser spielen kann. Ohne diesen gibt es zwar noch eine Möglichkeit, ist aber umständlicher.
Eine Endstufe kannst Du mittels High-Low-Adapter an das vorhandene System anschließen, oder Du nimmst eine Endstufe die diesen bereits integriert hat
Hast Du eine Budget-Vorgabe?
Grüße Mike
Moijn.
Wenn Du das Alpine-Set haben willst gehst Du entweder zum "Freundlichen" oder hängst Dich hier an eine der vielen Sammelbestellungen an. Auch im Schwesterforum für die 1er gibt es diese Sammelbestellungen öfter.
Grüße Mike
Na ja, dürfte etwas langweilig werden, wenn sonst alle ohne Frauen kommen. OK, dann bin ich somit auch alleine da.
Grüße Mike
Hi.
Wenn nichts unvorhergesehenes dazwischen kommt bin ich wie besprochen dabei. Machen wir eine Männerrunde oder kommt jemand mit Begleitung?
Grüße Mike
Hallo maestro0815.
Die CO 100 BMW sind die einfachste und preiswerteste Plug&Play-Lösung um eine kleine Aufrüstung zu erreichen. Kein Vergleich zu den schrottigen Breitbänderchen die im Standard-System verbaut sind. Wenn Du etwas mehr ausgeben willst, kannst Du natürlich auch die Mitel-Hochton-Einheit des X-ion verbauen. Dazu benötigt es noch die Spiegel-Dreiecke vom "Freundlichen". Klanglich hier nochmals eine Steigerung. Bei einer Aufrüstung mit zusätzlicher Endstufe Würde ich allerdings auch den gleichzeitigen Tausch der Woofer unter den Sitzen empfehlen, da bei Dir dann sicher nur die 16er Philips-Pappen verbaut sind und das sonst keinen Sinn macht.
Grüße Mike
Hi TwinTurbo.
Welches Lautsprechersystem ist denn bisher verbaut?
Das Jehnert-Board ist wohl das welches am besten verarbeitet ist und auch klanglich uneingeschränkt zu empfehlen. Allerdings muss man darauf hinweisen, dass eine Rückrüstung nicht möglich ist.
Unter den Sitzen hast Du bereits Lautsprecher, die man auch tauschen kann. Eine Reserveradlösung ist in dem Auto unsinnig und fällt eh flach.
Grüße Mike
Hallo TwinTurbo.
Vielleicht stellen wir alles erst einmal auf Reset.
Was hast Du denn bisher überhaupt in Deinem Auto als Grundlage verbaut, bzw. was hast Du vom Werk aus drin?
Einfach eine Kiste in den Kofferraum ist nicht möglich, das wird Dir nichts bringen.
Was hast Du Dir denn vorgestellt? Ganz ohne Umbauarbeiten geht da nichts. Es ist aber möglich, mehr Qualm in das Auto zu zaubern ohne dass man etwas von außen sieht. Ist eben eine Frage des Aufwands.
Schreib' einmal Deine Vorstellungen.
Grüße Mike
Moijn.
Dann lass' das lieber wenn Du schon das Hifi-System verbaut hast. Die Hifonics-Quäken bringen dir hier keine Verbesserung. Mit günstig ist hier nichts zu machen. Spar' Dir dann lieber das Geld.
Grüße Mike
Habe Dir auf Deine PM geantwortet.
Grüße Mike