Beiträge von dreamsounds

    Ja hast recht Mike
    Ich kenn mich da nicht aus.
    Vielleicht hat er schon was eingestellt.
    ich denke mal das kostet Zeit oder ?
    Meinst Du mit einstellen die Laufzeitkorrekturmoeglichkeit ?


    Ein DSP ist ein mächtiges Tool. Außer der LZK, sollten auch die Fiilter und EQ optimal eingestellt werden. Am Besten wird das mit Messequipment gemacht. Wie schon erwähnt wäre sonst der Aufpreis zur "normalen" Version nicht gerechtfertigt. Und Zeit sollte man sich schon dafür nehmen.


    Grüße Mike

    Was heißt da dummer Kommentar? Du hast schon einige Vorschläge und Hinweise bekommen, schlägst aber immer wieder mit unsinnigen Vorschlägen, wie das Alpine aufzurüsten oder die F20 auf. Doch bevor Du hier aggressiv losgehst, solltest Du Dir zuerst einmal ansehen was ich mache, bevor Du über mich urteilst. Über 20 Jahre Erfahrung im Hifi-BMW-Bereich sagen sicher einiges.


    Für Dich wird sicher eine ausgereifte Standard-Umbaulösung (X200 + Endstufe) das Beste sein, da Du anscheinend von den Gegebenheiten im E9x keine Ahnung hast, sicher das Beste sein. Darfst aber gerne einbauen was Du willst.


    Grüße Mike

    Ich habe das aktuelle 99+ Gerät ja derzeit bei mir zum Test verbaut. Alle Temperaturen werden angezeigt. Ob das allerdings auch bei einem Modell ohne Öl-Temperatur so ist weiß ich nicht. Denke aber schon, da ich ja auch keine Kühlwasseranzeige habe und diese ja auch angezeigt wird.


    Wer's übrigens haben will, kann sich gerne bei mir melden. Baue meines Ende nächster Woche aus.


    Grüße Mike

    Danke für die Blumen. :D
    Pionierarbeit würde ich das nicht nennen. Doch wenn es schon etwas neues für diesen Sektor gibt, dann will ich auch wissen was es wirklich kann und was am besten dazu passt.
    Habe auch schon ein paar Leute, die sich für den Erst-Verbau gemeldet haben und sich dafür interessieren. Da es aber noch an den Frequenzweichen hängt, werden die Teile auch nicht ausgeliefert. Auch wenn einige Händler das schon so propagieren.


    Zum X-Hochtöner ist zu sagen, dass der derzeit verwendet HT überarbeitet ist und etwas an schärfe verloren hat. Der HT im MB.Quart-System hat das auch nicht besser gekonnt.


    Grüße Mike

    Na ja. Eigentlich heißt das den Alpine-Verstärker am besten mit dem Kabelbaum ausbauen. Dann lässt er sich auch besser verkaufen. Dann eine neue 4-Kanal-Endstufe einbauen. Hier solltest Du irgendwo ab 250.- bis 300.- ansetzen (plus Kabel).


    Grüße Mike

    Rechts geht da gar nichts rein wenn Du doch keinen Woofer hast. Da sitzt dann ein Dummy. Die Wooferwanne musst Du extra besorgen. Der L7-Verstärker hat nicht sonderlich viel Leistung. Mach was ordentliches dazu und hab' Spaß. Nur zu den Serienbreitbändern wird das wohl eher Murks.


    Grüße Mike