Was heißt EINEN Sub?? Und Plug&Play gibt es nichts sinnvolles.
Grüße Mike
""
Was heißt EINEN Sub?? Und Plug&Play gibt es nichts sinnvolles.
Grüße Mike
In der Übergangszeit gab es unterschiedliche Varianten, die man nicht ganz auf den Produktionszeitraum setzen kann. Das sicherste ist den Kopf unter den Sitz zu halten und zu hören. Ein Gitter ist da aber mit Sicherheit, auch bei einem Dummy.
Grüße Mike
Genau, ohne vernünftige Verstärkung wird das eher sogar schlechter. Und wenn Du nur das einfache Standardsystem hast, dann würde ich das nur komplett wechseln.
Grüße Mike
Habe ich Lust und Zeit auf eine "Auseinandersetzung"? Eher nicht. Ich kann Dir versichern nur Dinge zu empfehlen, die ich selbst in den entsprechenden Autos getestet und verbaut habe. Und darauf verwerte ich meine Zeit. Und da hierauf sehr viele Kunden im In- und Ausland vertrauen und schätzen, gibt mir meine Vorgehensweise recht. Da muss ich keine unnötigen Diskussionen über technische Daten führen. 100 Watt sind nicht gleich 100 Watt. Und es gibt immer Komponenten die miteinander harmonieren und andere eben nicht.
Grüße Mike
Lies doch einfach einmal. Ich habe doch gesagt ich habe es noch nicht verbaut und daher gebe ich da auch noch keine konkrete Empfehlung. Außerdem muss ich auch nicht immer alles hier schreiben was ich weiß. Nur wenn selbst Eton sagt die Endstufe passt nicht...
Darf natürlich jeder so machen wie er will.
Grüße Mike
Ich habe die Eton-Teile schon auf dem Tisch gehabt. Werden eine gute Alternative werden. Ich soll die Teile etwas früher noch zum Testen bekommen, doch bin ich mir da nicht sicher. Allerdings brauchen sie auch eine stabile, gute Endstufe. Eton selbst gibt derzeit an, keinen wirklich geeigneten Amp im Regal zu haben. Daher wird's auch nicht die MA 150.4 sein. Aber gut, das muss jeder selbst wissen. Ich habe ja bald die Möglichkeit alle Systeme gegeneinander antreten zu lassen. Dann kann sich jeder sein Wunsch-System heraus hören.
Grüße Mike
Mach' ich doch gar nicht. War doch nur gefragt
Hatte schon oft Autos mit DSP's bekommen bei den die Kunden dann unzufrieden waren. Beim Anschauen der Einstellungen (von gar nicht bis komplett verdreht) war mir dann einiges klar. In solchen Fällen ist der Einsatz z.B. einer Mosconi 100.4 mit passendem Fahrzeugmodul sicher besser angelegtes Geld.
Grüße Mike