Dank Euch beiden – gerne geschehen. Ich glaube ich werde rot Vielleicht habe ich jetzt Ruhe vor Euch
Wenn Herbie seine Endstufe noch mit erstetzt hat, ist bei Dir dann glaube ich auch alles komplett.
Grüße Mike
""
Dank Euch beiden – gerne geschehen. Ich glaube ich werde rot Vielleicht habe ich jetzt Ruhe vor Euch
Wenn Herbie seine Endstufe noch mit erstetzt hat, ist bei Dir dann glaube ich auch alles komplett.
Grüße Mike
Wird nicht funktionieren.
Grüße Mike
Je nach System dauert der Einbau einen guten Tag bis mehr. Damit rechnen wir auch immer.
Den Kurs dafür solltest Du direkt bei dem anfragen der das auch später ausführt. Er ist ja dann auch dafür verantwortlich und gibt Garantie auf seine Arbeit.
Grüße Mike
Schöne Endstufen, aber die liegen beide "etwas sehr weit" aus meinem geplanten Budget. Was spricht denn gegen die Massive Audio NX2? Die hat doch genau wie die N3 1x480 Watt bei 4 Ohm und ist von den Maßen her sogar noch etwas kleiner. Und kosten tut sie auch nur ca. die Hälfte. Der Preis muss ja irgendwo stecken, ich weiß - aber wo?
Abgesehen davon, das es einmal eine Mono und eine 2-Kanal Stufe ist.
Edit: Die Massive Audio – V 1000.1 wäre vielleicht auch noch interessant...
Das sind zwei völlig andere Endstufen. Die N3 ist dann richtig sinnvoll, wenn Du sie an bis zu 1 Ohm laufen lässt. Dafür ist sie teurer und hat ein besseres Netzteil, kommt auch ohne Schnick-Schnack aus.
Die V 1000.1 liegt eher im Einstiegsbereich. Wichtig ist eben welchen Woofer mit welchen Schwingspulen Du verwendest um die richtige auszuwählen.
Grüße Mike
Hallo Marco.
Ich kann Dir nur vom Alpine abraten, da es eine Teillösung ist. Eine Aufrüstung des Hecks mit den CO's kannst Du machen, doch wenn Du zum X200 o.ä. wirklich etwas hören willst, dann braucht es einen Verstärker. Notwendig zum Stereohören ist das nicht, doch viele wünschen das. Allerdings wirst Du Dich bei einem Fachgerechten Einbau von drei Stellen verabschieden müssen.
Grüße Mike
Die internen Endstufen haben eine Schutzschaltung. Warum sollte da ein Einschaltknacken sein. Mach' das einmal über den SLI.
Grüße Mike
Nimm' das Remote des SLI für die Endstufe einzuschalten. Vielleicht liegt da der Bock. Wie soll die sonst eingeschaltet werden.
Grüße Mike
Hallo Erbse.
Dann herzlichen Glückwunsch und störungsfreie Fahrt
Herbie.
Alles tot? schaltet der SLI denn ein? Plus- und Minus vertauscht? Das wäre der erste SLI der einen Defekt hätte
Grüße Mike
Hallo AGH.
Es ist immer schwierig aus der Ferne zu sagen was der Händler Dir für Teile gerechnet hat. Allerdings ist es auch Aufwand und wenn alles gut verbaut werden soll, dann ist das locker einen Tag Arbeit. Und wenn Du dann immer noch der Meinung bist das dürfte dann nur 200.- kosten, dann bist Du auch dem falschen Dampfer. Das muss auch noch alles gut in Deinem Cabrio untergebracht werden, was gerade bei der Endstufenfrage und Deinem Motor auch nicht so einfach ist. Doch wenn Geld keine Rolle spielt, komm' vorbei und hör' Dir meinen E91 an.
Grüße Mike
Moijn.
Mit Deinem Sub brauchst Du einen auf das Auto (Limo) abgestimmten Bandpass, der durch den Skisack spielt, ansonsten geht das in die Hose.
Grüße Mike