Beiträge von coupefetischist

    aus reiner neugier habe ich heute auch mal den schalter auf 1 umgelegt und was soll ich sagen?!
    der bass ist wirklich viel krasser,so ca. 5 stufen in der soundeinstellung in etwa.
    da frage ich mich wozu dieser schalter gut ist?
    kann jemand was dazu sagen,habe leider keine einbau anleitung,da ich den wagen so gekauft habe

    ich hab zwar mein alpine system nicht eingebaut und auch keine ahnung davon,aber ich meine hier im forum mal gelesen zu haben,dass
    auf der unterseite des verstärkers ein schalter ist.
    2 einstellmöglichkeiten(einmal radio business und prof)das soll wohl auch was am klang verändern.
    vielleicht hilft es dir weiter

    ich hoffe,ich darf den thread misshandeln....in reifen kenn ich mich null aus.als ich damals meinen schatz gekauft habe,waren vorne die reifen down und der händler hat mir neue contis sport iwas draufgepackt non rft,hinten sind aber michelin pss rft drauf....ich weiss das ist pfusch....
    jedenfalls brauche ich nach dem winter hinten neue und möchte da auch non rft.soll ich da am besten auch contis nehmen?mit michelin war ich bestens zufrieden und die gibts doch bestimmt auch als non rft oder?
    dankeschön im vorraus

    abend gemeinde
    ich hab seit 2 wochen ein problem mit meinem prof. radio.
    ab einer fahrt/laufzeit von ca. 20-30 min fängt die mp3 cd an zu springen und kurz darauf geht nix mehr.
    über mein cd wechsler läuft alles problemlos.das der laser verdreckt ist,kann ich mir nicht vorstellen,sonst würde das problem ja sofort auftauchen?!
    mit bmwhat bekomme ich seit 2 jahren den fehler(falsche antenne/laufwerk auswerfen. code:00ABD2)doch diesen fehler hatte ich schon immer,auch vor dem leseproblem.
    wenn ich keine cd im radioschacht habe und einsteige,dann versucht der cd schacht für ca. 5sec eine disk einzuziehen,obwohl keine drin ist.
    kennt jemand das problem?die suche hat nix ergeben.
    eine hilfe oder lösungsansatz wäre super von euch.
    ich denke ne reinigungs cd ist da hilflos :D da wird wohl mehr im argen liegen
    gruß

    Ich bin nun wirklich bei den 325i m53 und 330i modellen gelandet..


    du meinst bestimmt n53,diese sind zwar gut zu "tunen"aber du musst halt beachten das die injektoren und hochdruckpunpe oft kaputt gehen und das wird sehr teuer...
    da geht es schnell im 1000er bereich los an reparaturen.
    ist nur meine meinung,aber ich würde an deiner stelle den 330i n52k nehmen.
    meiner meinung nach der beste motor,was zuverlässigkeit angeht

    Dat is echt Pfusch, der kann sich dann ja im Aufhängungsgummi überhaupt nicht mehr bewegen und Schwingungen ausgleichen, was er definitiv muss! :thumbdown:


    Gibt da ne ganz einfache Lösung, die letzte hintere Halterung hinterm Diffuser mim Brenner heiß machen und etwas nach unten biegen, dann kommt mehr Zug-Spannung auf`s Gummi und der ESD hängt etwas höher.


    Ergebnis sieht dann bestenfalls so aus :D :


    meiner bewegt sich immernoch.ist ja immernoch gummi rundrum und zu fest sollte man die schelle ja nicht ziehen.ich bin damit zufrieden :fk:

    Hallo. Hab gestern den Performance ESD montiert und bin nun unsicher ob er nicht zu weit herunterhängt. Habe schon probiert zu justieren aber höher bekomme ich ihn nicht. Was sagt ihr? Hängt der zu tief oder kommt mir das nur so vor. Habe leider nur auf die schnelle Handyfotos machen können.


    als ich damals denn 330i auspuff montiert habe,hing er ungefähr so wie deiner.gefiel mir nicht....jetzt kommt die fuscherlösung....
    hab mir 2 schraubschellen ausm baumarkt gehohlt und die dann um die gummihalter gelegt und angezogen.nun sitzt er perfekt