Danke für die Hilfe,
ich hab noch ein wenig gegooglt, ich hänge euch mal ein PDF an, das ist zwar von einem US BMW e90, aber laut dem Schema, liegt der LIN Bus nur beim FRM an.
Danke für die Hilfe,
ich hab noch ein wenig gegooglt, ich hänge euch mal ein PDF an, das ist zwar von einem US BMW e90, aber laut dem Schema, liegt der LIN Bus nur beim FRM an.
Was ist das JBE?
liegt nicht an den meisten Stuergeräten der LIN-BUS an? aber ich hätte das Fußraummodul bevorzugt.
Ich bin gelernter Elektroniker aber nicht für Fahrzeugtechnik. Ich traue mir schon etwas zu, es sollte aber im Rahmen bleiben?
Wenn ich das richtig verstanden habe, benötige ich doch nur die LIN-Leitung aus einem der Steuergeräte und zieh es mir zu den jeweiligen Türen, dann muss ich sicherlich die Fensterheberschalter neu verdrahten, sowie auch die Spiegelfüße.
Am Ende brauche ich sicher noch jemanden der mir das alles Codiert oder liege ich daneben?
Hallo Freunde,
ich habe einen 2011er e91 320i LCI ohne Memory Sitze und hätte gerne elektrisch anklappbare Spiegel, am liebsten natürlich die vom M3 (was auch sonst ) oder mit abblenden Funktion.
Dafür benötigt man doch den LIN-Bus in beiden Türen? Richtig??
Ist das so kompliziert, das man davon lieber die Finger lassen sollte?
Gruß
Sebastian
Ich kann euch nur LEDs von Osram oder Philips aus England empfehlen. Aber die sind leider nicht günstig
Gruß
Hallo BMWpeppi,
du wirst wohl oder übel nicht um E-Bay herumkommen. Aufgrund der fehlenden Zulassung im Straßenverkehr wird kaum ein Händler hier in Deutschland diese Lampen anbieten.
Meine Philips Ultinon kamen vorgestern Mittag an, am Abend habe ich die direkt noch schnell eingebaut. Montage ist wirklich kein Problem, passen samt Kabelage in den Scheinwerfer.
Im direkten Vergleich zu Halogen (Osram CBI H11 55W, Codierungen alle Serie) würde ich die Helligkeit als ebenbürtig einstufen, zumindest bei Dunkelheit. Der Farbton aber eben reinweiß. Gefällt mir wirklich gut, auch wenn ich im Gesamtbild ja jetzt lange der Halogenoptik treu geblieben bin.
Die jetzt etwa zwei Jahre montierten Osram CBI sahen gar nicht mehr so gut aus, waren anscheinend kurz davor am Glaskolben durchzuschmilzen. Wenigstens hat sich nichts von der Färbung/Beschichtung am Glaskolben gelöst. Foto reiche ich nach.
Kannst du mal ein paar Fotos machen damit alle auch sehen können wie gut das aussehen kann. Ich werde auch noch welche machen und hochladen.
Wo hast du sie her? Ich habe die nur auf Ebay bei einem UK Händler gefunden
Die bekommst du auch nur aus der UK da die Lampen hier in Deutschland keine Zulassung besitzen.
Hmm, dann komme ich an das Leuchtmittel von den Ringen nur von unten dran oder durch die Radhäuser?
????
Ich versteh dich nicht ganz! Mach die Motorhaube auf und schau auf deinen Scheinwerfer. Du wirst dann dahinter einen Deckel entdecken. Aufdrehen und schon kannst du das H8 Leuchtmittel herausdrehen.
Ich wollte mal nachsehen, welche Leuchtmittel bei meinem E91 LCI eingebaut sind. An den Xenonscheinwerfern ist oben kein Deckel
![]()
Scheinbar muss man durch den Radkasten ran. Gibt's da unterschiedliche Versionen?
Nein! Der Deckel ist nicht oben am Scheinwerfer wie beim VfL sondern hinterm Scheinwerfer ist ein Runder Deckel mit Schraubverschluss.