Beiträge von Jalapenjo

    Hallo auch eine schnelle Frage von mir.


    Habe bei meinem Vorgänger e90 VFL das Rad abmontieren müssen um die Birnen der Coronas zu wechseln. Ist das beim LCI genau so? Vorgänger 320D, momentan 330i LCI


    Danke im vorraus


    Dem Bild entnehme ich du hast jetzt einen E92? Also beim E92 VFL kann man die Coronal durch die kleine Serviceklappe am Scheinwerfer wechseln. Daher wird das denke ich beim E92 LCI nicht anders sein. Ist nur etwas fummelig.

    Moin Zusammen,


    ich möchte von meinem M-Fahrwerk weg. Es poltert mir einfach zu viel und ist sehr unharmonisch und hart. Da ich bei mir in der gegend allerdings schon mit dem M-Fahrwerk ab und an aufsetzte möchte ich nicht noch tiefer. Daher möchte ich auf ein Serienfahrwerk wechseln. Dämpfer sind so weit kein Thema. Auch diverse andere Teile werde ich in dem Zug mit wechseln. Jedoch stellt sich mir die Frage:
    1.) Welche Federn vom Serienfahrwerk kann ich in meinen E92 325i einbauen?
    2.) Also sind die vom E90 oder E91 ebenfalls bei gleicher Motorisierung in Ordnung?
    3.) Oder kann ich auch Motoren übergreifend Federn suchen?


    Würden die z.B. passen?


    Danke euch :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Mein Gurtbringer auf der Beifahrerseite hatte vor einiger Zeit auch seinen Dienst quittiert. Da ich aber keine Zeit und Lust hatte den Gurt raus zu codieren, fuhr er immer mit aus. Der Gurt rutschte irgendwann einfach nur noch über den Greifarm. Mein :) wollte für die Reparatur rund 100€ sofern es nur der Haken ist und falls der Gurtbringer ganz getauscht werden muss um die 250€... Das fand ich natürlich ein wenig happig!


    Im Endeffekt war bei mir, wie bei vielen anderen, das kleine Metallstück gebrochen. Dieses und die dazugehörige Feder habe ich dann entfernt. Und was soll ich sagen, es funktioniert tadellos. Wozu dieses Stück da war erschließt sich mir daher nicht. Auch sieht man bei YouTube das einige eine Schraube an der Seite reinschrauben, das hab ich auch nicht getan.
    Mein Gurt auf der Beifahrerseite hat übrigens auch einen Starken knick, so dass ich dachte es läge daran. Also für alle andern, einfach mal schauen ob vielleicht das Metallstück gebrochen ist. Der Vorgang ( ausbauen, Metall u. Feder entfernen, einbauen) hat keine 3 Minuten gedauert.

    Also bei mir wollte sich erst auch nichts bewegen. Aber vom Handbremshebel aus kommst du an die erste Nase von der Halterung. Diese habe ich kräftig nach oben gedrückt, so dass sie auch nicht wieder von allein einrastet. Dann habe ich gleichzeitig mit etwas kraft von unten gedrückt und von oben an der Halterung gezogen. Schwupp, war sie draußen. Jetzt habe ich ebenfalls das Problem mit dem Stecker :D Dieser will auf Teufel komm raus sich einfach nicht lösen lassen. Kann mir da jemand sagen was das für ein Stecker ist? Also kann ich einfach ziehen oder wird der noch durch eine "Nase" irgendwo gehalten?

    Standlüften ist doch nicht gleich Standheizung oder hab ich was verpasst? Ich meine Standlüften habe ich auch im Menu. Jedoch ist damit, meines Wissens nach, das weitere Lüften nach abstellen des Motors gemeint. Also zum Beispiel das es beim Einkaufen weiter warm im Auto bleibt?