Beiträge von Jalapenjo

    Dito :thumbup:


    Naja, seit dem die Teile von Lenovo vertrieben werden ist es aber auch nicht mehr das Wahre vom Ei. Nicht umsonst stellt IBM seine Mitarbeiter langsam von Lenovo auf Macbooks um. Und das soll schon was heißen!
    Wir haben die auch bei uns im Unternehmen und daher kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass im Vergleich zu früher, die echt schlecht geworden sind...

    Ja da war ich auch. Allerdings hab ich da nicht alle Antworten gefunden. Da sich das Ganze, abgesehen von der Auflistung, eher ums CIC High dreht.
    Brauch ich für das Mid zum Beispiel auch einen FSC bzw. einen CAN Filter oder reicht hier die Codierung?

    Moin. Ich hab leider nichts passendes in der Suche gefunden...


    Ich spiele mit dem Gedanken von MASK2 auf CIC Mid umzurüsten. Das reicht mir. Meiner hat auch schon den CIC Controller. Kann ich den Navirechner und Monitor einfach tauschen und Codieren lassen? Oder benötige ich noch andere Kabel? Und passt meine Mulf2 und TCU noch an das CIC Mid?


    Falls wer die Suche besser als ich bedienen kann reicht mir auch ein Link :D
    Danke.

    Ich hab auch Poltergeräusche von vorne links. Bei mir ist es das allerdings das Lenkgetriebe welches mir immer wieder Probleme bereitet. Das wurde bei 50.000 getauscht und hat bei ca 57.000 schon wieder angefangen zu Poltern auf Kopfsteinpflaster. Kann auch nicht normal sein eigentlich, aber alles andere sitz fest bzw. hat kein spiel.

    Hallo Zusammen,


    ich bin gerade dabei an meiner Vorderachse diverse Teile zu tauschen. Nun stellt sich mir die Frage welche? Von Meyle HD liest man ja des Öfteren negatives, deswegen fallen die schon mal raus. TRW ist wohl Erstausrüster beim 3er. Daher die Frage soll ich TRW teile nehmen oder sind Lemförderteile haltbarer? M3 Teile möchte ich nicht verbauen, da ich das Fahrwerk nicht noch straffer haben möchte.

    Danke für die Antwort.

    Zitat von »Jalapenjo«


    bei mir stehen demnächst der Bremsflüssigkeit, Luftfilter und Zündkerzenwechsel an. Mein Fahrzeug hat noch 1,5 Jahre die EuroPlus von BMW. Muss ich um die Garantie aufrecht zu erhalten den Service von BMW machen lassen oder kann ich das auch selbst erledigen?

    Bremsflüssigkeit würde ich auf jeden Fall beim machen lassen, Luftfilter und Zündkerzen kannste evtl. mitbringen, musst halt vorher fragen.
    Falls es nicht gewünscht ist kosten die Teile auch net die Welt und sind schnel gewechselt, da wird dir kein (großes) Vermögen abgeknöpft.


    Naja das läppert sich halt. Für Zündkerzen wollen die Händler bei mir in der Gegend 160-180€ und das ist ja ne Arbeit von vielleicht 30 min und Teile kosten ca. 35 Euro. Das seh ich dann nicht so ganz ein eigentlich. Zu mal mir jetzt ein Händler nebenbei gesagt hat das der Zündkerzenwechsel schon beim 2 Ölservice also bei ca. 60.000km notwendig gewesen wäre. Und dann wird man nicht mal darauf hingewiesen. Jetzt habe ich knapp 80.000 runter.