wie bereits schon geschrieben, ist das Problem (nicht nur bei BMW) schon lange bekannt.
Mal ist es der Kleber, womit der klip an den Spiegel geklebt wird das Problem.
Dieser kann den Spiegelbelag bzw. dessen Schutzschichten angreifen und somit laufen irgendwann die Silbermetalle an ("rostet") da Silberpartikel mit Sauerstoff halt anfängt sich zu verfärben.
Mal ist es die Bearbeitungskante, an dem die Schichten eben an der Seite der Witterung ausgesetzt sind.
Den Herstellern ist diese Nachbearbeitung einfach zu Teuer, da nach der Bearbeitung der Kante des Spiegels theoretisch ein Lack aufgetragen werden müsste um dieses dauerhaft zu schützen um den "rost" zu vermeiden.
Früher ging das ganze noch, da unbeheizte Spiegel nicht so empfindlich sind. Seid dem die Dinger Beheizt sind
führt die Wärme oft zu der verfrühten Alterung des Spiegelglases.
So ist das halt, leider ....
Mein 320 ist BJ 2007 und weist noch keine Erscheinungen auf. Die Qualität des Spiegels steht im Zusammenhang mit unterschiedlichen Zuliefer-Betrieben, je nachdem von wo diese Ihr Spiegelglas beziehen.