Beiträge von daffy316

    Hatte heute keinen Nerv die Werkstatt zu nerven. Habe nur viel in Foren gelesen. Injektoren sind ja nicht so wahnsinnig teuer wie beim Diesel. Welche Generation ist denn nun ausgereift? Gibt es eine Teilenummer dafür?
    Wenn es die Zündspulen sind, dann wäre es nochmal ein Tick billiger, oder?
    So oder so, ich denke mit Sorge an die nächste Langstreckenfahrt.


    @BMW-Erfahrung: Eigentlich wollte ich einen 320d, aber durch die Steuerkettenproblematik hatte ich mich abschrecken lassen. Dabei wäre der Tausch dort wenigstens berechenbar gewesen.

    So, noch ein N53 mit Injektorproblemen. Nach dem Kauf im Mai beim :) gewesen und mir die Historie zeigen lassen. U.a. wurden die Injektoren getauscht (wann weiß ich nicht mehr, der druckt einem ja nichts aus, eyes-only). Ob die nun alle getauscht wurden oder nicht, weiß ich auch nicht.


    Am Monag nach Start und wenigen 100m Ruckeln, MKL, Benzingestank. Bei der freien meines Vertrauens abgegeben (da ich nach einem abgelehnten Kulanzantrag erstmal nicht mehr zu BMW gehe) und die suchen derzeit. Vermutlich Injektoren. Einer? Alle? Das wird sich zeigen.


    Wie schon hier geschrieben wurde: Aus Freude am Fahren wird Angst, wann wieder was schief geht. Der Fehler kam quasi vor der Haustür. Am Vorabend war ich mit Frau und Kleinkind 600 km unterwegs. Das hätte mir dann gefehlt bei Nacht und Regen auf der Bahn. Also Glück im Unglück.


    Nun überlege ich ob ich den E90 nach der Reparatur verkaufe. Wäre ein kurzes Kapitel mit meinem ersten BMW. Übrigens 93 TKM (bei Kauf 89 TKM vor 5 Monaten).


    Achja eine Frage, damit mein Post nicht nur aus Jammern besteht:
    Muss ich befürchten, dass der Kat auch dran ist wenn da Benzin reinkommt? Oder kann der das ab? Bin max. 3-4 km gefahren bis zur Werkstatt.

    So, den E90 gerade mit heftigem Ruckeln,
    Abgaswarnleuchte und diversen Motoraussetzern in der (freien) Werkstatt
    abgegeben. Jetzt wird es ernst. Gestern abend ca. 600 km problemlos gefahren.
    Von Tempo >200 bis konstant 120 war alles dabei. Freigebrannt ist er
    damit auf jeden Fall. Verbauch bei sensationellen 8,0-8,3 l (wobei die
    Wahrheit an der Zapfsäule in der Regel 0,5 drüber liegt). Und heute
    morgen dann das böse Erwachen.


    Wo bestellt man sich die Supersprint Rohre und wie heissen die genau? Gibt es eine Teilenummer etc.?


    Oder habt ihr noch andere Erklärungen? Der Dreckssensor kann doch nicht 2 Monate gehen und dann wieder nicht. Genauso der NOx Kat.


    Hilfe :wacko:




    Edit: Grund ist, dass 2 Injektoren ausgefallen sind

    Also bei meinem 335i gilt das sowohl Sommer und Winter.


    Wobei ich mir nicht vorstellen kann, was das nur im Sommer bringen soll.


    Von daher gehe ich davon aus, dass bei dir genauso sein dürfte.

    Dann würde ich erwarten, dass da Bereifung steht und nicht Sommerbereifung. Was soll denn ein Verbot von Stahlfelgen bringen? Mach mir mal keine Angst. Sonst muss ich jetzt los ziehen und Alus suchen! ?(

    So, die Michelin A4 in 205 55 R16 sind bestellt. Werde dann berichten.


    Die Entscheidung fiel gegen Conti TS850, weil ich von vielen Problemen damit gelesen habe in Foren (aber kaum was schlechtes zum A4 zu finden ist) und gegen den Dunlop 4D (hoher Verschleiß).


    Mal sehen auf welcher Nachtfahrt abseits von jeder Zivilisation mich ein Platten erreicht ohne Runflats 8) . Aber der ADAC wird ein Tire Fit kit schon mitschleppen, oder mich abschleppen.