Beiträge von retrofit

    Ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben.


    Speziell beim E46 und E39 hab es im Kombi sehr oft Kontakprobleme, so dass das Kombidisplay so ausgeschaut hat wie bei dir das Radiodisplay.
    Abhilfe hat da ein sogenanntes "Kontaktspray" gebracht. Gabs/ gibts für ca. 10 Euro bei Conrad. Das musste großzügig von hinten ins Display gesprüht werden. Danach hat eigentlich immer alles einwandfrei funktioniert.
    Man musste dabei nur darauf achten, dass keine anderen Bauteile mit dem Mittel in Berühung kamen.


    EDIT: http://www.derbatterieladen.de…0A8/28BA/E46D/K60-100.jpg
    bin mir allerdings nicht mehr sicher ob es Kontaktspray60 oder ein anderes war.


    Google einfach mal nach Displayreparatur E39 Pixelfehler etc. Dort gibt es zum Teil sehr detalierte Anleitungen wie dort vorgengangen wurde.

    Bei Aussagen wie "meiner hat eigentlich alles bis auf Sportpaket, Lederausstattung, Standheizung..." etc. muss ich immer schmunzeln...


    Ich wollte damit nur sagen, dass dem Fahrzeug einfach eine Art Grundausstattung fehlt. Wenn dir das egal ist, kaufen.
    Dazu kommt, wie oben auch schon geschrieben, dass das Fahrzeug schön langsam in den Bereich von möglichen Reparaturen kommt.


    Das ist eigentlich kein Argument das Fahrzeug nicht zu kaufen, damit will ich nur sagen, dass du einfach etwas Geld auf der Seite haben solltest.

    Tip von mir.


    Fahr auf jeden Fall einen normalen 330d und dann einen 330d xdrive probe.
    Ich habe leider den Fehler gemacht und mir den xdrive einfach aus "spaß" gekauft - getreu dem Motto mehr Sonderausstattung kann ja nur besser sein.


    Das Fahrverhalten von einem xdrive ist leider nicht BMW-typisch, vor allem dann nicht, wenn man mit dem Fahrzeug sportlicher(im normalem Alltagsbereich) fahren will.
    Schlussendlich habe ich den xdrive verkauft und fahre nun einen "normalen" 330d LCI.


    Für die 10 Mal die bei uns Schnee liegt, nimmst du folgendes mit einem xdrive in Kauf (vielleicht auch etwas subjektiv durch meine schlechte Erfahrung angehaucht):
    -stark erhöhter Spritverbrauch, vor allem in der Stadt
    -sehr schlechtes Fahrwerk, kein M-Fahrwerk in Kombination mit xdrive wählbar
    -wenig Möglichkeiten auf ein anderes Fahrwerk zu wechseln
    -gefühlt wesentlich schlechte Elastizitätswerte im Bereich 1-3 Gang/ spürbar schlechtere Beschleunigung
    -permanent über die HA drückendes Heck bei schnelleren Kurven (wie gesagt, normale Fahrweise)
    -wesentlich härtere/undirektere Lenkung, liegt wahrscheinlich daran, dass Antrieb und Lenkung nicht getrennt sind


    Aus meiner Sicht positiv:
    -bei Nässe hammer durchzug


    Das wars...


    In meinen Augen kein "normaler" BMW. Dessen sollte man sich bewusst sein.

    Es heißt doch eigentlich, dass man maximal bis ca. 350 Ps (Stage 1 Sport) mit original Kats fahren soll. (Stage 2 Aggressive) ist noch einmal eine ganz andere Liga. Nach 17 km Höchstbelastung ein mehr als plausibler Grund für die Leistungsreduzierung.

    schau doch einfach unter anderen Händlern nach z.b http://www.autoteile-teufel.de/ oder im Ersatzteilkatalog der Fa.http://www.leebmann24.de/ u,s,w
    Dort Vergleichst du nun die Originalnummer Referenznummer.M Modell ist meistens sehr Blöd Bezeichnet.Es handelt sich da nicht um das wie geschriebene M Paket welches du bei der Bestellung dazu Kaufen kannst.Das beinhaltet nämlich nicht die M Bremse.Also Passen die Bremsklötze sehr wohl bei Fahrzeugen mit M Paket,halt nur nicht wen du eine M Bremse Verbaut hast.


    Danke für deine Antwort. Deine Aussage macht allerdings wenig Sinn, es steht in der Auktion expliziet BMW 120d ohne M-bzw. Ayerodynamicpaket. Von einem echten "M-GmbH" Modell ist also defintiv nicht die Rede.
    Das ist mir auch klar, nur dann komme ich immer auf andere Preise. Diese schwanken teilweise zwischen 150 und 250 Euro. 100 Euro verschenke ich nur sehr ungerne ;)...