Beiträge von retrofit

    Servus Jungs und Mädels,


    da unser Allrad leider keinen schwarzen Himmel hat und mich das ziemlich stört, da alle unsere anderen/ bisherigen Fahrzeuge einen hatten muss Abhilfe her.


    -Gebrauchte E9x bzw. speziell in unserem Fall E91 Himmel in schwarz gibt es praktisch nie. Ich habe ein einziges Mal ein Angebot für einen gebrauchten schwarzen E91 Himmel gesehen, das Set war unvollständig und hat in Ebay knapp 700 Euro gekostet. Wären bestimmt noch gute 300-400 Euro zusätzlich dazu gekommen.


    -Belederte bzw. mit Alcantara"leder" überzogene Himmel kosten um die 1000 Euro. Habe bei einigen Händlern in Ebay angefragt, die dort Lederbezüge für unseren E9x anbieten.
    Die Optik ist natürlich super, allerdings ist das auch nichts Halbes und nichts Ganzes und das für 1000 Euro. Zusätzlich bräuchte man auf jeden Fall noch die Kofferraumverkleidung rechts links, sowie die Heckdeckelverkleidung, Griffe, evtl., falls man es nicht überziehen kann sogar die Lichtbedienteile.


    -Neue Teile bestellen sehe ich um ehrlich zu sein überhaupt nicht ein. Vor allem, da wir ein Panoramadach haben und dort nochmal ein richtiger Mehrpreis fällig ist. Kosten ca. 1500 Euro


    -Dachhimmel färben! Eigentlich halte ich von solchen "halben" Lösungen überhaupt nichts. Doch anscheinend gibt es eine sehr vernünftige Lösung. Das habe ich gerade im Netz entdeckt:
    http://www.motor-talk.de/forum…mel-faerben-t4731088.html


    Schaut euch bitte Mal die Bilder an. Ich sehe wirklich keinen Unterschied bzw. keine Flecken/ Ungleichmäßigkeiten in der Färbung.
    Folgendes Mittel wurde laut seiner Aussage verwendet: http://www.youtube.com/watch?v…3DS6b-y-aoMjU&app=desktop



    Bin eigentlich begeistert. Was meint Ihr?
    Preislich soll man bei ca. 90 Euro für die Farbe sein. Dazu kommen natürlich die Griffe, Leuchten, Kofferraumverkleidung sowie gebraucht ein Schaltzentrum.


    Gruß

    Ich denke ich kann dir weiterhelfen.


    Erst einmal, ist sehr sehr unwahrscheinlich dass die Pins in der Wickelkassette vorhanden sind. Habe selbst schon ein paar Fahrzeuge auf MFL umgebaut. Dort war die Wickelkassette nie bestückt. BMW verschenkt doch kein Geld ;-)...


    Das positive ist, du brauchst für die Nachrüstung nur die Wickelkassette. BMW selbst will dir zwar einen kompletten Lenkstock aufschwatzen, der ist aber absolut überflüssig.


    Du brauchst:
    MF-Tasten rechts links
    Neue M-Blende mit MF-Aussparungen
    sowie die Wickelfederkassette


    Falls du eine Wickelfederkassette benötigst, ich hätte noch eine für kleines Geld hier :P


    Gruß und einen guten Rutsch

    Ein User aus dem Forum hat doch das Individual Soundsystem nachgerüstet. Soweit ich mich erinnern kann lag der Kostenaufwand damals bei ca. 1000 Euro. Zu der Zeit waren die "Nachrüstteile" aber noch erschwinglicher.


    Fährt einen 335d den er sich auf Facelift umgerüstet hat. Ich glaube Sparkey oder Sparky

    So Jungs, er ist tatsächlich auf den Deal eingegangen. Das heißt, die Sache ist für mich erledigt.


    Ich glaube mich leise daran erinnern zu können, dass ich so einen Test auch gesehen habe.
    Trotzdem, der Airbag als solches ist geschlossen, alle Kontakte sind einwandfrei. Deswegen mache ich mir darüber keine Sorgen.


    jens, bist du dir da sicher? Wir haben die Airbags damals nur aus "Sicherheitsgründen" gesprengt, da BMW damit keinen Ärger haben wollte. Aber das ist bei BMW allgemein so. Kein Sicherheitsteil verlässt das Werk bzw. den "Schrott"verkauf. Darunter fallen auch Reifen, Felgen, Lenkräder, natürlich die Airbags und noch viele weitere Dinge.


    Wieso sollte mit der Airbageinheit etwas nicht stimmen, nur weil dieser aus dem Ausland kommt? BMW produziert die US- bzw. die Europaausführung am gleichen Band mit den gleichen Teilen (bis auf ein paar länderspezifische Ausnahmen)