Beiträge von retrofit
-
-
Das hat hier einer bei seinem 335er auch schon gemacht...
-
Laut Sendungsverfolgung soll am Montag die neue JJBF kommen, ich bin gespannt. Komme zwar erst um 20 Uhr heim, werde es aber evtl. gleich noch in Angriff nehmen.
-
sie muss nicht unbedingt aus einem lci kommen, ab september 2007 sollte reichen.
ob bmw eine gebrauchte codieren kann, wage ich zu bezweifeln.Alles klar. Bmw mit Sicherheit nicht, aber ich. Deswegen habe ich dich ja gefragt ob codieren reicht oder ob geflasht werden muss.
Teste das jetzt einfach. Mit Sicherheit das kleinste Übel. Im Notfall kann ich die JJBF ja wieder zurückschicken.Infos bezüglich der Spannungen von Batterie und Lichtmaschine hast du nicht zufällig?
-
auf fahrzeug codieren sollte reichen.
Schau mich mal in Ebay nach gebrauchten JJBF's um...
Im Prinzip kann ich jedes Sg nehmen das in einem LCI war, sprich ich kann Teilenummernunabhängig suchen -
spricht für einen ausfall des canbus. die junctionbox ist dessen zentrale.
dtc regelt nicht. dsc regelt, dtc ist ein modus des dsc.
Danke! Reicht es eine gebrauchte Jbbf mit einer leeren .man zu codieren oder muss die Software als solches auf dem Steuergerät geflasht werden? Letzteres hätte ich noch nie gemacht...
-
Beim Mähks hat der (nicht besonders fähige) freundliche auch das Motorsteuergerät und das Getriebesteuergerät vorgeschlagen. Er könne das ja mal auf Verdacht und selbstverständlich auf eigene Kosten tauschen lassen.
Ich kenn mich leider nicht mit der Ladungssteuerung aus aber wenn in der Junctionbox dafür Steuerelemente vorhanden sind, die in irgendeiner Art und Weise dafür zuständig sind, die Lichtmaschine zu steuern, dann kann es durchaus an eben dieser Junctionbox liegen. Zudem ist diese - vermute ich einfach mal, ohne es zu wissen - sicherlich günstiger.Die Junctionbox ist auch günstiger. Ich will den Fehler nur soweit es geht eingrenzen, deswegen benötige ich die Infos bezüglich Messung Lichtmaschine sowie Batterie.
Mir ist es egal ob die Batterie oder die Lichtmaschine auch noch kaputt sind. Ich will es nur wissen. Mit elektrischen kurz verbauten Teilen und Rücknahme ist es so eine Sache.
-
kann ich mir nicht vorstellen...
wie oft soll ich eigentlich die junctionbox noch erwähnen?Passt die JJBF auch zu meinem Fehlerbild?
FZD A670 Fehler Beschlagsensor - ungültiges Signal
Mask/CCC C589 Externe Überspannung
FRM 7CCE Batterie tiefenentladen
Klima 7C6C Überspannung 12 V Ausgang Peripherie
JJBF A6D1 Zusatzwasserpumpe
DSC D373 F-Can SWA POP Sensor Botschaft 200 oder 201 fehlt
DSC 5DF7 Bordnetzspannung >18 VoltWie kann ich eine defekte Lichtmaschine bzw. eine zu schwache Batterie erkennen?
Welche Spannung muss die Lichtmaschine unter Last sowie in Ruhe liefern? Wo wird gemessen?Kann eine AGM Batterie direkt mit einem Multimeter gemessen werden? Welche Spannung sollte die Batterie im Last- sowie Ruhezustand haben?
Kann man eine defekte JJBF noch anders testen außer austauschen?
Schlussendlich ist es mir egal welches Teil getauscht werden muss, ich will nur vermeiden dass ich gute Teile tausche.
Über jeden Tip bin ich dankbar.
Seit gestern spinnt das Auto total. Gerade während der Jahreszeit eine Katastrophe. Komplette ABS/ DTC/ DSC sowie Tacho ausfälle von ca. 3 Minuten.
Zudem habe ich das Gefühl, kurz bevor alles ausfällt, regelt das DTC noch einmal kurz. -
In unserem ersten 330d Vfl war die Zusatzwasserpumpe auch Defekt - solche Probleme hatten wir damals nie.
Komisch ist aber, dass sie im aktuellen 330d LCI auch im FS steht... -
Unglaublich!
Na gott sei Dank hat es mit dir einen mit Europlus erwischt.
Bin gespannt was da rauskommt!