Beiträge von retrofit

    Kann ich nur bestätigen. Ich würde mir auf jeden Fall die Fahrgestellnummer des weisen 335er zukommen lassen. Da deutet nicht nur das Navi auf einen "halben LCI-Umbau" hin.



    EDIT:
    Habe mir gerade beide 335er etwas genauer angeschaut. Sofern der weise ordentlich umgebaut wurde, wäre das für mich im übrigen kein Hindernis - natürlich ist er etwas schwerer zu verkaufen, aber wen interessiert das in ein paar Jahren bei einem Verkaufspreis von geschätzten 10000 Euro oder noch weniger.


    An deiner Stelle würde ich versuchen den weisen 335er noch etwas im Preis zu drücken (500-1000 Euro mit Argument des Umbaus) und mich über eine Ersparnis von 4000-5000 Euro freuen. Soweit ich das überblicke(grob) fehlen, abgesehen vom CIC, nur Kleinigkeiten. Bsp. Getränkehalterblenden, Lichtschalter etc. Das heißt es würden maximal 1000 Euro auf dich zukommen, die du für den Umbau benötigst (falls du das überhaupt willst)! Zudem würde ich checken ob das Fahrzeug Unfallfrei ist bzw. was für einen Schaden er hatte.


    Mein Favorit wäre auf jeden Fall der weise-> zwischen 4000-5000 Euro Ersparnis, wesentlich bessere Ausstattung, besser Kombi (farblich gesehen) - allerdings nur wenn er keinen massiven Unfall hatte.



    EDIT2:
    Es ist im übrigen 100 % ein Vorfacelift, die Kopfstützen mit "Seitenwangen" gab es nur im Vorfacelift. Außen wurde das Auto allerdings komplett auf LCI umgebaut, sogar an die Spiegel wurde gedacht.
    Was mir auffällt ist nur noch, dass die LED Sidemarker anscheinend nicht funktionierten...



    Kann ich nur bestätigen. Ich würde mir auf jeden Fall die Fahrgestellnummer des weisen 335er zukommen lassen. Da deutet nicht nur das Navi auf einen "halben LCI-Umbau" hin.

    Das ein E9x gut auf der AB zu fahren ist stelle ich nicht in Frage.
    Allerdings ist ein 3er BMW kein Langstreckenfahrzeug und das wird er auch nie werden.


    Wenn ich also extra von einem Golf auf ein "Langstreckenfahrzeug" wechseln will, dann finde ich diese Information mehr als notwendig.
    Du kannst auch mit einem Fiat Punto 1000 km auf der AB fahren... möglich ist alles.


    Kenn mich aktuell bei den Preisen nicht aus. Trotzdem finde ich beide viel zu teuer. Entweder stehen die E9x gerade hoch im Kurs oder du hast dir einfach teure Fahrzeuge rausgesucht.


    Bezüglich 100 km Umkreis. Diesen würde ich gerade in deiner Region stark erweitern.
    Dein Limit liegt wahrscheinlich bei 12000 Euro?


    P.S.: Ein E90 ist alles, aber kein Langstreckenfahrzeug...

    Bei mir nicht.


    Die neue/ gebrauchte jbbf liegt hier habe sie aber noch nicht verbaut.


    Aktuell habe ich keine Probleme mit dem Fahrzeug... Habe allerdings meinen Can-Filter für die Cic-Nachrüstung demontiert. Das heißt, keine Navifunktion. Seit 3 Tagen habe ich nun keine Probleme mehr. Werde das natürlich beobachten und mich die Tage wieder melden.

    Abgesehen davon dass ich heute keine Lust mehr hätte das Ding einzubauen... ist es sowieso nicht gekommen. Muss euch also auf morgen vertrösten.
    BMW codiert dir garantiert kein Gebrauchtes, dafür musst du zu einem codierer oder es eben selbst machen.


    Ich werde das Steuergerät selbst einbauen, ist ja kein Hexenwerk und anschließend codieren. Sollte ich das Steuergerät nur mit einer leeren .man Datei bespeilen wäre das kein Problem. Müsste ich allerdings die Software auf dem SG flashen würde ich wahrscheinlich zu einem Codierer fahren.


    Approx meint, dass eine normale Codierung ausreicht. Warten wir einfach ab. Lustigerweise habe ich seit 3 Tagen keinen Fehler mehr gehabt.

    Hätte noch einen Reparaturkabelbaum für den E91 hier.


    Im Prinzip muss der "Nachrüstsatz" länger halten, denn die Kabel bzw. deren Mantel ist im Gegensatz zu den Originalen aus flexiblen Silikon.
    Wer also noch einen Satz braucht kann sich gerne melden.