Frage: Ich dachte bisher eigentlich immer, dass der Akku im Schlüssel nur für die Tür Ent- und Verriegelung zuständig ist und ein Starten des Fahrzeuges auch mit leerem Akku möglich ist. Ist dem nicht so?
Beiträge von BirdOfPrey
-
-
Nachdem ich meinen gekauft hatte, hatte ich das auch. Hört auf hidden! Nach einer gründlichen Reinigung der Schachtabdeckung war das Problem bei mir verschwunden.
Man darf anschließend natürlich nicht den Fehler begehen und die Türgummis im Bereich der Scheibe großartig fetten. Denn dann schmiert man sich das Fett des Türgummis oben an die Scheibe und beim kompletten Öffnen des Fensters verdreckt man sich die Schachtabdeckung wieder und das Spiel geht von Vorne los.
-
Notruf würde ich gerne behalten, ... und will ne gebrauchte Telematic Combox kaufen.
Das funktioniert nicht! Unter anderem aus diesem Grund hatte ich mich dazu entschlossen eine MULF zu verbauen. -
Das LossLess Format von APPLE komprimiert verlustfrei und
wird üb A2DP übertragen.
Das hat der gute Herr sehr geschickt formuliert. Was er nicht erwähnt, dass bei der Übertragung der verlustfrei kodierten Musik Verluste entstehen. -
wo liegt denn f13 ...
Hinter der Abdeckung vom Sicherungskasten (hintere Wand des Handschuhfaches) hast du einen Zettel, auf dem die Sicherungen alle nummeriert aufgeführt sind. Dort steht bei dem Zeichen für "Telefonhörer" die Sicherung 13. Und auf dem gleichen Zettel ist auch eine Übersicht, wo sich F13 befindet.Wenn ich das hier aber so lese, wirst du vermutlich Schwierigkeiten haben, das alles ordnungsgemäß anzuschließen. Wenn man es richtig machen möchte, muss der Sicherungskasten abgeschraubt und von hinten die Ader mit der entsprechenden Flachsteckhülse eingepinnt werden. Sofern die Sicherung noch nicht belegt ist.
"Klemme 30g" ist nur eine Bezeichnung für geschaltetes Dauerplus. Beim Aufschließen des Fahrzeuges wird dort Spannung zu- und irgendwann nach dem Abschließen wieder abgeschaltet.
EDIT: So, wie ich das sehe, ist F61 (oder was meinst du mit "Klemme 61"?) aber auch kein Dauerplus, sondern ebenfalls Klemme 30g.
-
1. hat die mulf tatsächlich immer +12V anliegen?
Wenn du, wie oben geschrieben, an F13 abgegriffen hast, ne. Das ist Klemme 30g. Vom CAS geschaltet.Zitat2. wo kann ich am besten den kabelstrang für die usb-aux Schnittstelle verlegen (unterm fahrersitz?)?
Beim E92 weiß ich es nicht. Bei meinem E93 bin ich einfach den direkten Weg gegangen. Also unter der "Mittelkonsole" hinten bis unter die Mittelarmlehne vorne. Der offizielle Weg ist, soviel ich weiß, hinten über die Fahrerseite. -
Welches format muss ein usb stick haben das der w ihn erkennt, nachdem ich den usb stick bootfahig gemacht habe um meinen mac upzudaten hab ich den usb stick auf fat 32 formatiert alle wieder drauf doch der wird nicht erkannt.
Ich entnehme dem Posting, dass der Stick vorher funktioniert hat?
Wenn ja, hast du im Festplattendienstprogramm unter Optionen das Partitionsschema wieder zurück auf "Master Boot Record" gestellt? -
Ich scheine mit meinem Reifenhändler, zu dem ich bereits seit 20 Jahren fahre, wohl richtig viel Glück zu haben. Der lässt weder Reifen fallen noch zieht er sie mit dem Schlagschrauber an.
Und hoffentlich kommt niemand auf die Idee Öl oder Fett aufs Gewinde zu geben. Denn dann hilft auch kein Drehmomentschlüssel. Unter optimalen Bedingungen ist es schon nicht einfach das eingestellte Drehmoment zu erreichen. Wenn dann noch gefettet wird, zieht man garantiert zu fest an. Wobei fest dann auch relativ ist.
-
Jedenfalls zieht der die Bolzen immer nach Gefühl an, ohne DMS.
Das ist jetzt nicht dein Ernst? -
Und es würde mich nicht wundern, wenn der NOx Sensor vielleicht 20€ kostet.