Beiträge von BirdOfPrey

    Streifst du denn echt schon am Dachhimmel?


    Um Gottes Willen, nein! Dann hätte ich mir das Auto nicht gekauft. Ich komme nicht ans Dach. Wie viel Platz da noch ist, kann ich dir aber nicht sagen. Wie geschrieben, das einzige was mich etwas stört, ist der Innenspiegel in Rechtskurven, die einen entsprechenden Radius besitzen. Aber auch das ist nichts neues für mich. War bei meinem vorherigen Auto noch schlimmer. Im E93 fällt mir das nur ab und zu mal auf.


    EDIT: Das viele Fahrzeuge innen anscheinend immer enger und kleiner werden scheint wohl so zu sein. Als ich das letzte mal mit einem Taxi in einer E-Klasse gefahren bin, konnte ich hinten in der Mitte nicht sitzen, ohne mit dem Kopf an den Himmel zu kommen.
    Ein Freund von mir fährt einen Superb. Der ist im Fond hingegen eine richtig große Kiste. Da kann man sehr bequem sitzen. Beinfreiheit ist dort ebenfalls super. Deutlich besser, als bei einem Passat. So mein Eindruck.

    Und wieso bleibst du nicht einfach paar Meter vorher stehen, damit du noch bequem auf die Ampel schauen kannst?


    Weil ich gerne auf den Messstreifen vor der Ampel stehe. Ich bilde mir immer ein, wenn man da nicht drauf steht, dauert es länger, bis die Ampel umschaltet. Und wenn ich so an der Ampel stehen bleibe, dass ich die Ampel sehe ohne überhaupt irgendwelche Verrenkungen machen zu müssen, dann stehe ich vor dem Messstreifen. Wie geschrieben, ist das aber nicht so tragisch. Stört mich nicht. Bin ich gewohnt von anderen Fahrzeugen.



    Die reine Körpergröße ist sowieso kein Anhaltspunkt. Wie bereits geschrieben, ich habe schon öfter festgestellt, dass ich, relativ zur Körpergröße, einen langen Oberkörper besitze. Hinzu kommt, dass ich anscheinend auch noch recht kurze Arme habe. Sprich, wenn ich mit den Armen ordentlich ans Lenkrad kommen möchte, dann muss die Rückenlehne relativ steil stehen. Und ja, das Lenkrad ist bereits ganz zu mir hingezogen. Davon abgesehen mag ich es überhaupt nicht, halb im Auto zu liegen. Je senkrechter die Rückenlehne, umso tiefer müsste aber natürlich der Sitz.
    Ich habe bei manchen großen Leuten auch schon beobachtet, dass sie eigentlich eine völlig falsche Sitzposition einnehmen. Die Rückenlehne viel zu flach und der gesamte Oberkörper viel zu weit vom Lenkrad weg. Die Leute haben sich daran aber so gewöhnt, dass es für sie normal ist. Und dann hat man auch mehr Kopffreiheit.

    So ein schmarrn.


    Das finde ich überhaupt nicht! Ich bin mit meinen 1,85m nun wirklich nicht der Größte. Wobei ich wohl ein wenig ein "Sitzriese" bin. Aber ich finde auch, dass der Sitz etwas tiefer sein könnte. Und um Missverständnisse auszuschließen, mir geht es nicht um die absolute Sitzposition über der Straße. Aber etwas mehr Kopffreiheit wäre schön. An der Ampel muss man den Kopf dann doch mal verrenken, um Grün mit zu bekommen. Das ist nicht weiter tragisch. Unschöner ist da schon, dass ich in bestimmten Rechtskurven die Straße nicht sehe, da der Innenspiegel im weg ist. Das ist allerdings bei andern Fahrzeugen nicht wirklich besser.


    Ich habe den Sitz hinten abgelassen (Griff vorne links) und Gesamt runter (Hebel links Seite)


    Also das "hinten ablassen" geht mit meinen Sportsitzen 100% nicht. Ich kann die Sitzfläche nur Vorne hoch und runter fahren. Das ändert aber an der Sitzhöhe überhaupt nichts.


    EDIT: Ach ja, und die Kopfstützen könnten sich etwas weiter hoch fahren lassen. Wenn ich die nämlich zu weit nach Vorne (in der Tiefe) stelle, drücken sie im Schulterbereich.

    Wie Bruce bereits schrieb, bei einem "Bremsschlag" sollte sofort der Notbremsassistent aktiviert werden und das ABS unverzüglich einsetzen. Ohne das du überhaupt groß Druck aufs Pedal ausüben musst.
    Du kannst mal ausprobieren, vorher schnell vom Gaspedal zu gehen und dann unverzüglich den "Schlag" aufs Bremspedal auszuüben. Vielleicht gibt es dabei einen Unterschied?
    EDIT: Oder wenn du das bisher immer so gemacht haben solltest, mal umgekehrt. Also erst sanft vom Gas, etwas rollen lassen und dann den Schlag auf die Bremse. Die 6-Zylinder haben ja die Trockenbremsung und was weiß ich nicht alles. Vielleicht läuft da etwas schief?

    tja leider habe ich wie gesagt keinen Vergleich zu einem anderen 335i, deshalb wollte ich bei euch mal fragen, wann der Schub beginnt...


    Ich bin vorher zwar keinen 35i gefahren, sondern nur einen 1,6l Turbo mit 156PS, aber der zog von unten bis oben gleichmäßig durch. So kenne ich das von modernen Turbos auch eigentlich nur. Das war übrigens noch nicht einmal ein BiTurbo. Und das max. Drehmoment lag von 1.400 upm bis 4.000 upm an. Und genau das spürte man.
    Das war übrigens auch etwas, woran ich mich beim Turbo nie so richtig gewöhnen konnte. Unten raus sagte man Wow, da kommt ja richtig was. Aber Obenrum wurde es dann nicht mehr, wie man das von einem Sauger gewöhnt ist und ist dann etwas enttäuscht. Zumindest am Anfang. Wobei der Turbo "Punch" schon eine feine Sache ist.