Nach dem montieren fahrzeug ablassen und mit drehmomentschlüßel nachziehen...laut bmw bzw meines
120NM
Wobei ich den Wagen nie komplett ablasse, sondern nur so weit, dass ich die Schrauben mit dem vorgesehenen Drehmoment anziehen kann, ohne das sich das Rad dabei anfängt zu drehen. Ist natürlich nur auf der Vorderachse wichtig. Hinten dreht sich eh nichts, wegen Gang und angezogener Handbremse. Denn beim kompletten Ablassen verspannt sich das Rad ja etwas und somit würde man Schrauben oben und unten ungleichmäßig anziehen. Wenn man sich an das "nach 50 km bis 100 km nachziehen" hält, ist das aber nicht unbedingt schlimm.
Die eingestellten Drehmomente trifft man meistens sowieso nicht. Drehmomentschlüssel hin oder her. Denn die Beschaffenheit der Gewinde(gänge) und auch, wie man anzieht (Geschwindigkeit), spielt dabei eine wichtige Rolle. Ich will damit aber NICHT ausdrücken, auf einen Drehmomentschlüssel zu verzichten. Bitte nicht. Theoretisch müsste dieser auch regelmäßig geeicht werden.