Beiträge von BirdOfPrey

    Ja, die Nichtblinker werden für mich auch immer ein Mysterium sein. Meine Vermutung ist, dass es bei den Meisten einfach eine schlechte Angewohnheit ist. Denn zu faul den Finger zu bewegen, kann man ja eigentlich nicht sein. Und wenn ich sehe, dass jemand 15 km Morgens vor mir komplett ohne zu Blinken fährt (und da sind Kreisverkehre, Abbiegungen und eine zweispurige Strecke dabei), dann habe ich dafür keine andere Erklärung.
    Ein Arbeitskollege hat seine Frau aber auch mal gefragt, warum sie jetzt beim Herausfahren (ja heraus ;) ) aus dem Kreisverkehr nicht geblinkt hat. Antwort: "Wofür? Der hinter mir sieht doch, dass ich heraus fahre?". Er hat seiner Frau dann erst einmal erklärt, dass aber derjenige, der in den Kreisverkehr hinein möchte, keine Glaskugel hat und das nicht weis.

    Nach dem montieren fahrzeug ablassen und mit drehmomentschlüßel nachziehen...laut bmw bzw meines :D 120NM


    Wobei ich den Wagen nie komplett ablasse, sondern nur so weit, dass ich die Schrauben mit dem vorgesehenen Drehmoment anziehen kann, ohne das sich das Rad dabei anfängt zu drehen. Ist natürlich nur auf der Vorderachse wichtig. Hinten dreht sich eh nichts, wegen Gang und angezogener Handbremse. Denn beim kompletten Ablassen verspannt sich das Rad ja etwas und somit würde man Schrauben oben und unten ungleichmäßig anziehen. Wenn man sich an das "nach 50 km bis 100 km nachziehen" hält, ist das aber nicht unbedingt schlimm.


    Die eingestellten Drehmomente trifft man meistens sowieso nicht. Drehmomentschlüssel hin oder her. Denn die Beschaffenheit der Gewinde(gänge) und auch, wie man anzieht (Geschwindigkeit), spielt dabei eine wichtige Rolle. Ich will damit aber NICHT ausdrücken, auf einen Drehmomentschlüssel zu verzichten. Bitte nicht. Theoretisch müsste dieser auch regelmäßig geeicht werden.

    Nicht das ich nicht auch mal den Blinker weg lasse wenn weit und breit keiner zu sehen ist.


    Ich blinke grundsätzlich immer. Vermutlich sogar, wenn ich der letzte Mensch auf Erden wäre. ;) Denn nachzudenken, ob Blinker setzen jetzt sinnvoll wäre oder nicht, empfinde ich persönlich als "zu anstrengend". Da blinke ich einfach immer. Bzw. das geht bei mir schon automatisch. Darüber denke ich überhaupt nicht mehr nach.


    Richtig nervig ist das bei uns hier aber auch, da wir relativ viel Kreisverkehr haben, wenn die notorischen Nichtblinker beim reinfahren in den Kreisverkehr auch nicht blinken. Das regt mich dann auch schon mal auf, wenn man extra anhält und der Idiot dann neben einem Abbiegt.

    Handbremse, nutze ich fast nie, aber es gibt es Leute die die jedes mal anziehen als gebe es kein Morgen, da darf man sich nicht wundern.


    Wobei, wenn die Mechanik nie benutzt wird, setzt sie sich auch fest. Ist ja so ein typisches Automatikproblem. Beim TüV wird nach langer Zeit hie Handbremse angezogen und oh, zieht ja überhaupt nicht.