Beiträge von Freemaxx

    Mal eine kurze Frage zum N43 aus einem E93 LCI 320i.


    Schwiegermama klagt seit einer Weile über ein schleifendes Geräusch das sporadisch da ist (egal ob mit Last oder ohne). In letzter Zeit immer häufiger. Im Stand zuckelt der Motor ab und zu. Meine erste Diagnose: Steuerkette, da der Motor ja genau dafür bekannt ist. Nun zu meinen Fragen:


    1) Wenn Einträge im Fehlerspeicher sind, welche Art davon könnte Richtung "Steuerkette" gehen? Verbrennungsaussetzer? (komme erst morgen zum auslesen).
    2) Bei welchen Motoren wurden die Kettenspanner ersetzt via. TA / Rückruf. Auch beim N43?
    3) Wie ist das konkrete vorgehen der Werkstätten um zu prüfen ob Steuerkette neu Ja/Nein?


    Thx :)

    Klar ist ein Sauger im Ansprechverhalten im Vorteil, durfte auch schon mit einem M5 V10 driften, das ist eine wahre Pracht, aber ich habe nun mal den 335i mit Turbo. Und ich komme damit wie gesagt ziemlich gut zurecht, ich weiß ja wie er reagiert und wann der Schub einsetzt. Mal kurz vom Gas gehen um den Drift umzusetzen sehe ich nicht als Problem, genug Druck ist schnell wieder da, meiner hat aber auch mehr NM als Serie, vor allem unten rum.
    Eigentlich wollte ich mal noch einen E39 M5 fahren, einen E92 M3 wär auch geil....aber die (Familien-)Planung und auch beruflich lassen das nicht alles einfach so zu, denn ich will mich nicht von meinem 335i trennen und meine verlobte und ich haben im September dann 4 Autos, wüsste garnicht wohin wir die überhaupt alle stellen sollen :S


    Einen E36 sehe ich wie gesagt als (zusätzliche) Alternative, aber solche Anschaffungen sind grad nicht drin, 2018 wird geheiratet, das kostet teuer :thumbsup:


    Aber 225 auf 9 Zoll breiter Felge und 255er auf 10 Zoll breiter Felge ist schon heftig.


    Ach das ist doch noch garnix...bin jahrelang 8,5 und 9,5x19 gefahren mit 215/35 und 225/35. Wer die Optik des Felgenhorns mag, für den ist das genau richtig. Mittlerweile würde ich das allerdings auch nicht mehr fahren, aber für meinen Golf war das 1A.
    So sah das damals aus..


    [Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/2013/full.jpg]

    Ich hab das bereits vor ein paar Monaten schon mit DonSimon besprochen und auch eine Sperre war kurzzeitig auf meiner Agenda. Mir ist das aber einfach zuviel Kohle, wenn ich auch so meinen Spaß habe für 1..2..3 Drifttage im Jahr. Wenn ich mich dazu entscheiden sollte das noch etwas professioneller anzugehen mit dem Driften, dann kommt ein E36 her mit entsprechender Sperre und Handschaltung. Momentan versuche ich einfach meinem Spieltrieb nachzugehen mit dem was ich bereits in der Garage habe. Und für mich macht es auch mit Zwangshochschaltung spaß, es kam vielleicht 2 oder 3x vor während des Drifttrainings, dass er in einem ungünstigen Moment in den 3. Gang geschaltet hat.

    Untersteuern ist eher selten bis garnicht würde ich sagen. Sperre habe ich keine, geht aber auch so ganz gut finde ich (dieses eLSD ist aktiv). Und beim driften muss ich sagen: Leider Automatik. Diese Zwangshochschaltung nervt zum Teil, auch der Kickdownknopf ist manchmal im Weg :rolleyes:


    Flash ist nicht möglich.

    Also mal ganz ehrlich, schlechter könnte eine Strecke zum Driften üben ja gar nicht aussehen... ;( Keine ausreichenden Auslaufzonen, Wasserfässer und Erdhügel sind da ja noch die besten Hindernisse...


    Da sind ja Kolleteralschäden vorprogrammiert...


    Jaein. Bevor ich dort auf dem Gelände das erste Mal war habe ich ein Video gesehen wie dort auf dem Handlingkurs gedriftet wird. Live sieht es doch noch mal ein wenig anders aus, man kann es ja mehr oder weniger "selber" steuern wo man driftet oder nicht, jedoch gibt es ein paar Flecken bei denen ein Ausrutscher natürlich üble folgen haben kann. Nichts desto trotz macht es jede Menge spaß. Bei den Anfänger-Trainings wird dort kaum bis garnicht gefahren, sondern eher in der Kreisbahn oder den Gleitbelägen. Ich war letztes Jahr dort in der Gruppe "Fortgeschritten" und dieses Jahr "Profi", aber nicht weil ich Profi bin, sondern weil sich nur 2 Profis gemeldet haben. Somit wurden 2 Anfängergruppen und 1 Profigruppe gemacht.


    Mein nächstes Drifttraining möchte ich gerne auf dem Sachsenring machen....allerdings ist da ein Abflug ins Kiesbett auch nicht ohne :D