Kannst du mal berichten wie sich der Unterschied beim Fahren bemerkbar macht?
Beiträge von Freemaxx
-
-
So, gestern war das Drifttraining (wieder) in Steisslingen von den Schnellen Schwaben. War wieder ein grandioser Tag bei bestem Wetter, driften macht mir einfach Spaß
Nur habe ich gestern die ersten Kampfspuren eingesammelt...aber wie heißt es so schön: Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne
Da ich ja jetzt ne Dashcam verbaut habe, hab ich aus Spielerei mal meine Anfahrt im Zeitraffer zusammengeschnibbelt:
xF2ZMWKUmWwSo beginnt doch ein schöner Tag
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/Driften_2017/IMG_4261.jpg]Da Konzentration und Spaß nie fehlen darf...
__lpTr1DVUIHier mal noch eine kleine Übersicht der Teilnehmer...die Bandbreite ging vom E36 323 Compact bis zu 458 Speciale, McLaren 650S und 991 GT3 RS.
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/Driften_2017/IMG_4270.jpg][Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/Driften_2017/IMG_4269.jpg]
Nach einer Weile sah die Karre dann so aus:
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/Driften_2017/IMG_4265.jpeg][Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/Driften_2017/IMG_4277.jpg]
Und dann bin ich Aufgrund eines doofen kurzen Gegenpendlers und voll nach links eingeschlagenen Rädern in Verbindung mit Untersteuern und Bremsen mit 62km/h in einen Erdhügel eingeschlagen..
yymPBkhdds0
Musste dann kurz für eine Stunde unterbrechen, da meine Felgen auf der Beifahrerseite voller Matsch, Kieselsteine und Erdklumpen waren, sah quasi aus wie manche Felgen aussehen wenn man im Winter zuviel driftet...waren komplett voll. Musst sogar noch das Rad runter machen weil Steinchen in der Bremsscheibe, zwischen Bremsscheibe und Ankerblech sowie Bremssattel verklemmt waren, gab sehr komische Geräusche und ab 40km/h hatte ich natürlich eine mega Unwucht.
Zu den Kampfspuren:
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/Driften_2017/IMG_4280.jpg]Die Aerodynamikfront hat es am schlimmsten erwischt, die Felgen VA und HA sind verkratzt und vermackt, das juckt mich aber nicht, ist eh mein Driftradsatz. Leider hats die schönen neuen M-Paket Schweller auch verkratzt und verbeult sowie die Beifahrertür (dort nur Kratzer). Doof gelaufen, aber ich hab mir den Tag deswegen nicht vermiesen lassen sondern war froh, dass ich keinen technischen Ausfall hatte, es hätte ja auch viel schlimmer kommen können.
Hier noch zwei GPS Logs, sieht ja schon witzig aus wenn man driftet..
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/Driften_2017/Karte1.png]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/Driften_2017/karte2.png]Und hier nun noch 2 Minuten driften zum Abschluss

vnARdO_XmbM
Jetzt muss ich nur Anfang nächster Woche ein paar Flaschen Essig kaufen, mein Lack hat durch die viele Sonneneinstrahlun überall eingebrannte Wasserflecken, mit normalem Autowaschen ging es gestern nicht runter (und ich hab ihn 2x gewaschen!).
-
Ja da muss ich stranger zustimmen, S1 EVO und EVO2 brauchen etwas, bis sie eingefahren sind
-
Lachen? Mir ist eher nach heulen...

Jetzt lass die Spurvermessung mal machen, dann sehen wir weiter.
-
Wie kann man auf die Idee komme die Vermessung der Spur einfach nicht zu machen nach dem Fahrwerkseinbau? Ist für mich unverständlich und längst überfällig. Ich würde sogar soweit gehen, dass ich dir erst helfe wenn du ein Diagramm der Achswerte vorlegst... im Ernst, ich frag mich manchmal was so in den Köpfen mancher Leute vorgeht.... der eine will wissen wielange er noch mit kaputter Lichtmaschine rumfahren kann, der andere flext einfach ein Gewindegang der Federn weg damit er tiefer kommt, der nächste hört das Gras wachsen und wundert sich, warum das Auto vibriert... also manchmal mach ich mir echt sorgen..
-
Wenn du die Batterie auf einen höheren Ladestand bringen willst als sie selbst hat, dann musst deine Spannung höher sein als die, der Batterie. Wenn deine Lichtmaschine nur 11V liefern kann, dann reicht das einfach nicht. Zumal du damit auf Dauer die Batterie kaputt machen würdest (abgesehen davon, dass du eh bein nächsten Versuch nicht starten kannst)
EDIT: Eine Batteriezelle hat eine Nennspannung von 2,4V, was bei 6 Zellen 2,4V*6 = 14,4V beträgt. Du musst also die Batterie mit 14,4V (ca.) laden, damit die Zellen überhaupt die Energie aufnehmen können.
-
Mein bekannter hat es mit Wagenheber gemacht....ist zwar unbequem aber es ging irgendwie

-
Mit WaPu und Thermostat waren es bei BMW 1100€ inkl. arbeit und allem. Habs dann nen Kumpel machen lassen für fast die Hälfte trotz original bmw teile..
-
Ja, das wäre echt super, wenn du die bei der Gelegenheit auf die Waage stellst
Gesagt, getan:
8,5x19 mit 8mm Profil
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/8.5x19.jpg]9,5x19 mit 7,5mm Profil
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/9.5x19.jpg] -
Den SC6 werde ich auch mal kaufen, wenn die Hankooks runter gefahren sind. Wiw würdest du sie Reifenbreite beschreiben, eher ein "schmaler" oder eher ein dicker Reifen?