Beiträge von Freemaxx

    Auf die Gefahr hin, dass die eh keiner kaufen wird von euch, will ich doch mal was zu den Billigstreifen schreiben die ich mir gekauft habe:


    Rotalla Setula RU01 in 225/40/18 DOT 5216. Die ersten paar Meter waren irgendwie komisch, da ich vorne noch Bridgestone Potenza RE050A RFT fahre und hinten jetzt die Billigreifen habe ich mich schonmal auf das schlimmste eingestellt. Als der Wagen dann warm war und die ersten 30km gefahren waren hab ich mal an einer Ampel einen Kavalierstart versucht (DSC OFF), bis auf ganz kurzes Quietschen passiert da nicht viel, der Reifen hat gerade aus echt sehr guten Grip, da hätte ich was völlig anderes erwartet.
    Wenn ich mit 100..120 auf der Straße das Auto leicht aufschaukel (kurze links/rechts bewegungen ohne wirklich viel zu lenken) fühlt man sich wie auf hoher See. Es schwabbelt, wabbelt, fühlt sich sehr unsicher und instabil an. Schnelle Richtungswechsel mag der Reifen auch nicht, denn erst merkt man wie die Vorderachse einlenkt (und die HA noch neutral ist) und dann schiebt es hinten plötzlich zum kurvenäußeren. Hab dann noch mit dem Luftdruck gespielt, jedoch hab das nur geringfügige Verbesserung gebracht.


    Wenigstens habe ich jetzt die Erfahrung gesammelt, dass RFT vorne und NON RFT hinten wirklich nichts taugen (ich habs oft gelesen, aber nun kann ich es aus eigener Erfahrung sagen ;) ). Irgendwie ist mir nich so wohl dabei mit den Reifen 150km auf der Autobahn zu fahren, ich mach am besten Piano. Der Preis von 44€ inkl. Versand war halt sehr verlockend :D Das nächste mal gibt es aber doch wieder Markenreifen (und dann vorne auch gleich non RFTs).


    Long thing short: Nicht kaufen, die billig dinger !! :P

    hallo leute... ich fahre seit einer woche die hankook s1 evo2 ... reifengrösse: 215/40/18 vorne und 245/35/18 hinten. Nach 50 km landstrasse war ich auf der autobahn.... ab 120kmh vibrierte der komplette Wagen.. Lenkung extrem schwammig...ab 200kmh lenkung schwammig und am schaukeln.. also kaum geradeaus fahrbar... ich war beim händler die haben dann die reifen nochmal ausgewuchtet siehe da es mussten zusätzlich wuchtgewichte drann gemacht werden um auf 0 zu kommen... leider keine besserung auto verhällt sich trotzdem weiter so... jetzt habe ich den reifendruckverändert 2,4 vorne und 2,5 hinten... mal schauen...


    Hankook S1 EVO und EVO2 brauchen gut und gerne 1000km bis sie eingefahren sind, dann hört das schwammige auf. Die Vibrationen können auch von einem Höhenschlag der Felgen kommen, hat das deine Werkstatt überprüft?

    Von dem Video her klingt das, als läuft er nicht auf allen Töpfen. Übrigens, im Winterschlaf das Auto rausholen und ne kleine Runde fahren ist überhaupt nicht gut, wenn nicht alles ordentlich durcherhitzt wurde, sonst hast du Kondenswasser im Abgasstrang hängen, das kann zu Rost führen. Wenn Winterschlaf, dann davor das Auto ordentlich warm fahren und dann abstellen, Batterie abklemmen oder Erhaltungsladegerät ran und warten bis die neue Saison los geht. (Luftdruck in den Rädern erhöhen und evtl, Schaumstoff unterlegen oder das Auto mal paar Zentimeter Rollen/Bewegen ohne Motorstart)

    Alter... ist es denn so schwer? Der Ladezustand ist dem Airbag egal, solange du während du ihn abgesteckt hast keine Zündung anmachst. Im "Lehrbuch" steht, dass man die Batterie dabei abklemmen muss, auch wenn der Meister das nicht macht und viele in der Praxis auch nicht, aber die BG freut sich, wenn jemand nen Airbag ins Gesicht bekommt und man feststellen kann, das jegliche Schutzmaßnahmen nicht eingehalten wurden.