Beiträge von Freemaxx

    JLH1804
    Also die Reifen verschwinden erst bei Tieferlegungen von 60+ im Radkasten. Meiner ist ca. 60 tiefer und die Räder sind auch noch nicht verschwunden (zur Not siehe Bilder in meinem Thread).

    Also eins muss man schon klar stellen, der KM-Stand hat mit einem IST-Zustand von einem Auto mal überhaupt nichts zu tun. Du kannsts ein total abgerocktes Montagsauto kaufen das gerade mal 50.0000km gelaufen ist wo alle paar tausend km was neues fällig wird und zur gleichen Zeit ein Fahrzeug finden das - obwohl mit 150.000km auf der Uhr - wesentlich besser da steht.
    Der KM-Stand ist ein Indikator dafür, wie viele KM das Auto schon auf dem Buckel hat, aber ein "Schnelläufer" (in kurzer Zeit viele km) ist meist besser gepflegt als ein Kurzsstreckenfahrzeug das sogar aus der Einfahrt gefahren wird wenn der Briefträger ein neues Werbeblättchen eingeworfen hat.


    Einfaches Beispiel: Ein Motor hat den höchsten Verschleiß beim Starten wenn der Motor noch kalt ist. Jetzt gibt es Auto A, das Jeden Tag 10x für 5km gestartet wird mit entsprechender Zeit dazwischen, wo der Motor wieder kalt wird.
    Auto B startet 2x am Tag für je 150km.


    Das macht auf einen Monat (Arbeitstage) gerechnet:
    Auto A = 10 Starts am Tag für jeweils 5km * 20 Tage = 200 Starts bei 1000km
    Auto B = 2 Starts am Tag für jeweils 150km * 20 Tage = 40 Starts bei 6000km


    ...ich hoffe du weißt was ich damit ausdrücken will, ist natürlich rein fiktiv das Beispiel. Zudem kommt hinzu, Fahrer des Autos B rutscht nur 80x im Monat über die Sitzwangen, Fahrer A 400x...deswegen gibt es auch Autos die selbst mit der doppelten KM-Zahl auf dem Tacho in einem optisch besseren Zustand sind wie welche mit viel weniger KM.

    Ich hab auch ständig irgendwo irgendwas an den Autos im Haus, der 335i hat in den 3 Monaten nach Kauf neue Turbos bekommen, nen neuen Radsatz weil die Felgen (original BMW) Risse hatten, neues Fahrwerk weil die Dämpfer feucht geworden sind, da schluckt man dann schon mal, aber gut, ich mag das Auto trotzdem. CCC ist noch verreckt, die Wasserpumpe, eine Antriebswelle... aber ich bin da sehr leidensfähig, wenigstens weiß ich, was ich dann alles schon repariert hatte und kenne den Status Quo.


    Bisher "musste" ich das zwar nicht, aber wenn mal was größeres ausfällt, dann könnte ich das Auto auch einfach stehen lassen bis ich Zeit oder Geld dafür habe, das gibt mir immer ein gutes Gefühl.

    Das reine Felgengewicht weiß ich nicht, hab die Felgen als Komplettradsatz bekommen. Aber wenn du willst kann ich dir die VA und HA mal mit Hankook S1EVO2 messen, Felgen müssen kommende Woche runter und der Driftradsatz drauf, am 8.4. gehts wieder den ganzen Tag quer.

    Musst mal auf Seite 27 schauen (müsste April/Mai 2016 sein), da habe ich sogar Bilder gemacht im Radhaus wie eng es Richtung Federbein ist, ist aber alles problemlos. Die Spurplatten haben nicht 100% gepasst wegen nem "muckenschiss" an der Fase von Spurplatte zur Felge, die Felge lag nicht plan auf, was man aber nicht unbedingt gleich gemerkt hat. Gibt aber eigens hierfür einen paar Threads wo genau das beschrieben wird. Da ich auch mit >230km/h unterwegs bin, hab ich auf die Platten verzichtet. Die Eintragung dieser hätte ich mir zwar auch sparen können, aber nun gut, so ists halt :rolleyes: