Ich reiche mal noch ein Dashcam-Video nach...find die generelle Qualität von Sound und Bild in Ordnung, fürs filmen bei Drifttrainings oder auf der Rennstrecke sollte es ausreichen.
dmxEjfbcdeo
""
Ich reiche mal noch ein Dashcam-Video nach...find die generelle Qualität von Sound und Bild in Ordnung, fürs filmen bei Drifttrainings oder auf der Rennstrecke sollte es ausreichen.
dmxEjfbcdeo
Messe mal die Spannung. Hatte bei meinem ex-Wagen das gleiche Problem mal, da hat sich ne Zelle in der Batterie verabschiedet
Das wird sich nicht ändern das sie laut, schwer und unkomfortabel sind. Muss jeder für sich entscheiden was er fahren will ![]()
So, jetzt kommt mal ein Bilder Update für 2017. Seit einer Woche sind nun M-Paket Schweller montiert und die Dashcam im Einsatz. Ich möchte garnicht soviel schreiben, ich lass Bilder sprechen ![]()
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/201703/IMG_2938.jpeg]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/201703/IMG_4086.JPG]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/201703/IMG_4091.JPG]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/201703/IMG_4101.JPG]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/201703/IMG_4102.JPG]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/201703/IMG_4108.JPG]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/201703/IMG_4112.JPG]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/201703/IMG_4124.JPG]
Ich wars nicht !!!
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/201703/IMG_4137.JPG]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/201703/IMG_4141.jpeg]
Der Lack sieht auch nach 11 Jahren einfach noch sehr gut aus finde ich...glänzt und spiegelt einwandfrei..
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/201703/IMG_4144.JPG]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/201703/IMG_4147.JPG]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/201703/IMG_4153.JPG]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/201703/IMG_4157.JPG]
Ich hab 3 Reifensätze dieses Typs in 18" schon vernichtet, bei einem hatte ich das gleiche und bei 2 von den HA Sätzen hat sich an der inneren Flanke sogar der Gummi von der Karkasse gelöst (hab sie aber auch gefahren/gedriftet bis ultimo). Die Reifen sind einfach schon steinalt, zum glück fahre ich die jetzt nicht mehr...
Ich habe die mal probegesteckt auf meinem (die echten CSL, also 8,5 und 9,5), hinten hätte ich Kanten anlegen müssen und vorne mind. 15mm Spurplatten gebraucht damit es einigermaßen passabel aussieht. Habe mich dann für die VMR VB3 entschieden, sehen fast gleich aus und gibts in passenderen Dimensionen.
So sah das damals aus:
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/CSL01.JPG]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/CSL02.jpg]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/CSL03.JPG]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/CSL04.JPG]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/CSL05.jpeg]
Ach, Du hast 30g-f genommen? Die AHK hat auch Sicherungen, welche von 30g gespeist werden.
Dann sollte das ja erst recht weniger ein Problem sein, wenn die mal 'ne Stunde (wobei ich nicht weiß, wann 30g-f abgeschaltet wird) weiter läuft.
Zumal es von blackvue ja auch eine entsprechende Box gibt, um die Kamera als Parküberwachung einzusetzen. Wenn ich es richtig verstehe, schaltet die Box die Kamera nach 6 Stunden stromlos.
Ein Datenblatt der Kamera, welches verrät, was sie an Strom zieht, konnte ich leider nicht finden.
Ich habe Sicherung 10 genommen, das sollte die AHK sein, ob das jetzt 30g oder 30g-f ist weiß ich nicht sicher, spielt aber auch keine Rolle, es wird abgeschaltet. Die PowerMagic Box von Blackvue erlaubt auch eine Überwachung in einer Parksituation, da das bei mir quasi so gut wie nicht vorkommt das ich den Bock irgendwo längere Zeit abstelle, kann ich darauf verzichten. Beim Tanken oder kurz in Supermarkt springen habe ich halt diese 30-60min Zeit bis die Klemme 30g/f abschält, solange zeichnet die Kamera ja noch auf ![]()
Laut Hersteller verbraucht die Kamera 4,8W, was bei 12V 0,4A sind (was in einer Stunde dann 0,4Ah sind, was die Batterie auf jeden Fall verkraften sollte). Denke das ist kein Problem. Falls doch, dann Klemme ich sie halt auf Klemme 15.
Der Vorteil für mich bei Klemme 30g ist, dass die Kamera angeht sobald ich das Fahrzeug aufschließe, sie bereitet sich dann umgehend auf die Aufnahme vor und beginnt die Aufnahme quasi wenn ich den Motor starte. Bei Klemme 15 würde sie ein paar Sekunden länger brauchen bis sie dann aufnimmt. Ist wahrscheinlich auch nicht wild wenn die ersten paar Sekunden nicht drauf wären, aber wenns geht, wieso nicht.
Hättest du nicht über die Sicherung vom Zigarettenanzünder gehen können? Der schaltet bei Zündung an und ab sofern Zündung aus ist.
(Was hast du für eine Dashcam? Habe bei mir gerade eine Viofo A119S verbauen lassen)
Habe mir eine Blackvue 650S gekauft und eingebaut. Ich hätte auch den Zigarettenanzünder nehmen können, finde die Lösung mit Kl. 30g-f garnich schlecht. Mal im "Alltag" testen wie die Batterie das mitmacht, mit Alltag ists bei mir halt nix, der kommt nur raus wenns schönes Wetter ist oder ich Lust auf Abwechslung zum 100 PS golf habe ![]()
Bei meinem E93 ist die eher unten links neben dem Handschuhfach. Von unten. Habe ich auch sehr spät entdeckt.
Freemaxx
Reicht dir auch Klemme 30g? Wenn Du keine AHK hast, dann kannst Du eine dieser Sicherungen benutzen.
So, habe gestern und heute nach Feierabend die Dashcam eingebaut. Klemme 30G liegt an Sicherungsplatz 10 (AHK) an und es funktioniert. Ich hoffe nur das die Dashcam nicht all zuviel Saft von der Batterie zieht, die Klemme 30G wird ja erst abgeschaltet mit Busruhe soweit ich weiß, das kann je nach Fahrzeug ja auch mal eine halbe Stunde dauern, oder hat da jemand genauere Infos?
Trotzdem nochmals danke für deinen Input.
Rein informativ würde mich interessieren wie man bei einem Hifi Professional DSP (7LOGIC) einen Subwoofer nachrüstet, kann man den einfach irgendwo im Kofferraum dazu klemmen oder bedarf es da "mehr" Aufwand, wenn ja, welcher?