Meiner Meinung nach die beste Entscheidung ![]()
Beiträge von Freemaxx
-
-
Habs grad selber mal bei Leebmann gecheckt, hast recht, kostet ein Schwellet ca. 148€ unlackiert oder 388€ lackiert. Würde dann unlackiert bestellen und selbst lackieren lassen vor Ort, denk da kommt man mit 200-300€ hin für zwei Schweller.
Braucht man neue Clips?
-
Sind das denn originale?
http://www.ebay.de/itm/Origina…eadc8a:g:-AcAAOSw241YgLzuEDIT: Laut TN sind das Schweller vom LCI, passen die an den VFL? Und welche Teile / Clips braucht man noch dazu um die zu montieren?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ok, ich dachte mir das schon...dann werd ich wohl meinem Bauchgefühl folgen und originale Schwellerleisten kaufen.
Grüße und danke schön.
-
Ja, die BE erlischt. Genau so erlischt sie, wenn man nicht STVO-Konforme Bremsbeläge einbaut, seinen Motor tuned oder irgendwo LEDs verbaut wo eigentlich Glühbirnen rein kommen.
Kein TÜV-Prüfer der Welt weiss auswenig, bei welchem Fahrzeug welche Strebe wie aussieht oder geformt ist. Die Teile von M3 sind optisch unauffällig genau so wie die Serien-Non-M3 Teile. Und ich bin der Meinung, dass M3 Teile sogar mehr aushalten müssten als "normale" BMW Teile, was aber der BE nicht hilft.Natürlich musst du das Fahrzeug danach vermessen, welche Werte du dazu nimmst bleibt dir überlassen, vorne wird mehr Sturz möglich sein als mit den Nicht-M3 Teilen. Für sportliches Fahren ist das natürlich optimal, weshalb hier einige - ich unter anderem - auf die M3 Teile gesetzt haben. Wenn du aber nur auf der AB gondelst kannst du dir den ganzen Stress sparen und Serienteile verbauen.
-
Hi,
ich wollte mich mal über die Passgenauigkeiten div. Schweller informieren. Lohnt es sich die zum Teil für 180-200€ angebotenen Derivate zu kaufen oder lieber die originalen für 350-400€ (jeweils das Pärchen)?Lion Tuning, MM Concept und was es da alles gibt... vll hat ja jemand Erfahrungen damit gemacht.
-
Bitte was??
Wenn jemand ernsthaft 50€ verlangt für die 2 Sachen codieren, dann ist das absolut abzocke. -
Das ist doch murks. Codiere einfach die Lampenüberwachung aus und fertig.
-
Selbstverständlich musst du dann ne Achsvermessung machen...
-
hast du das selber gemacht oder machen lassen? Kann man beides raus lesen..
Kann man beim e91 320 d ohne xd auch m Teile verbauen lassen? Dann würde ich ebenfalls alles ergattern und von meinem Mech einbauen lassen.
TRW? wie hast du die Teile bezogen?
wenn ich dir meine VIN gebe, kannst du mir dann behilflich sein??
Dann würde ich dich natürlich privat anschreiben..Gruss Marcel
Ich habe alles in der Werkstatt machen lassen.
Welche M3 Teile am E91 passen kann ich dir aus dem Stehgreif nicht sagen, musst du mal den passenden Thread hier im Forum suchen und vll. dort nachfragen.