Nur allgemeiner Alarm.
Beiträge von Freemaxx
-
-
Hatte gestern auf der AB (bin 10min vorher losgefahren) die rote RPA Meldung, Druckverlust bla bla..bin dann auf einen Parkplatz und habe mit einem Druckprüfer die Reifendrücke gecheckt, vorne 2,5 und hinten 2,7 bar (achsweise identisch). Fehlerspeicher spuckt nichts aus. Ist bisher meine erste "Falschmeldung" gewesen. Habe dann den RPA neu initialisiert und es kam auch bisher nicht wieder. Hatte das schonmal jemand so ne Fake-Meldung?
Die letzten 2..3x wo ich die Meldung bekommen hatte wars auch ein platter Reifen, wobei ich einmal bereits gemerkt habe, dass ein Reifen tot war (war mega schwammig und beim normalen Anfahren ging das DSC Lämpchen in den Partymodus), die RPA Meldung kam da aber erst 2-3km später (da war der Reifen schon tot, bin trotzdem noch 40km heim gefahren).
-
Mit Paddels ist der Preis ok (ich hab nur für das neue M3 Lenkrad (Kranz + Blende) 150€ bezahlt. Neuteil. War aber glück

-
Gut, vielleicht ist es ihm noch nicht tief genug, aber 32cm ist auf keinen Fall "so hoch wie Serie"
-
Steht alles in den entsprechenden Threads. Kabel ziehen, wippen und lenkrad kannst du benutzen ohne was daran zu modifizieren. MuFus gehen, M-Taste hat halt keine Funktion bei nicht-M Fzg.
-
Der Abstand zwischen Felgenmitte und Kotflügelkante hinten beträgt ca. 23cm
Bist du dir sicher? Das is verdammt tief... (10cm tiefer wie meiner auf dem Bild in der Sig)
-
Faustregel ist nach 6 Jahren die Reifen zu erneuern
Ich wünschte meine würden mal 2 Jahre halten

-
Wenn du es in der BMW Werkstatt hättest reparieren lassen, dann hätte die Versicherung das gezahlt. Da du aber die Auszahlung wolltest, zahlen die dir auch keine BMW Stundensätze sondern die normal üblichen Stundensätze einer 0815-Werkstatt. Dabei können solche Differenzen auftreten. Sei froh das der Schaden repariert worden ist und du sogar noch Tanken kannst von dem Geld

Achja...ausbeulen bei einem Plastikkotflügel?

-
Wenn die Kühlwasserschläuche kalt sind, würde ich als allererstes nach dem Thermostat schauen.
-
Wenn man nicht vom Fleck kommt, dann gefühlvoll im 2. Gang anfahren, idealerweise einmal auf den DTC Knopf drücken, dann wird ein bisschen mehr Schlupf zugelassen. Ich muss in einer Kurve in der es leicht bergauf geht in meine Garage rein, da verschränkt es mein Auto so sehr, dass ein Rad hinten kaum mehr Anpressdruck hat...auch mit neuen Reifen tu ich mir da manchmal schwer. Meine Lösung: Mit Schwung und im Drift
