Beiträge von Freemaxx

    Defacto ist es egal was im Kaufvertrag steht, wenn der einen Menschen mit deinem Kennzeichen über den Haufen fährt hast DU (Versicherungsnehmer) ein ernsthaftes Problem. Und solange der Käufer ihn nicht abmeldet darfst du schön weiter bezahlen.


    Ich hatte das Glück, dass ich mein 335i mit Kennzeichen kaufen konnte (Sonntags), somit blieb mir der Weg 2x die 450km zu fahren erspart. ICH würde das aber bei einem Käufer von meinem Auto eher nicht machen, kommt aber wie gesagt drauf an, das Bauchgefühl und die Menschenkenntnis dürfen da bei mir noch mitreden, auch wenn das natürlich kein Garant ist das alles gut wird.

    Hi Jungs,
    ich suche eine Antriebswelle für mein 335i, Automatik, Fahrerseite. Spidan-Nr. ist 24940, leider gestern und heute in 2 verschiednen Shops bestellt und direkt mit Paypal bezahlt, beide haben mir dann geantwortet, dass diese aktuell nicht Lieferbar sind (obwohl es im Einkaufskorb als Lieferbar markiert war).


    Hat jemand alternativen zu Spidan? Taugt Löbro was?? Ich will kein "scheiss" verbauen... wäre cool wenn jemand einen Tipp hat.


    Früher gab es mal Werkstätten, die haben abgesaugt. Einfach so den Rüssel in die Röhre vom Meßstab und gehofft, die bekommen alles raus. Horror.


    Ach gott da fällt mir eine Geschichte ein, auch wenns evtl. OT ist: Meine Lehrwerkstatt hatte auch son Ding, wurde nur bei sehr tiefen Autos benutzt die wir nicht auf die Bühne bekommen haben. Jedenfalls wurde abgesaugt und zum Schluss der falsche Knopf gedrückt - nämlich der "Auswurf" Knopf und dann wurden mal kurz 5 Liter Öl durch die Luft gepustet...mei sah die Werkstatt aus danach... :D

    Meiner hat eine Abstimmung für 102 Oktan, wenn ich "nur" Super Plus tanke, dann merke ich das nach 2..3.. Tankfüllungen und bin dann immer wieder begeistert wie gut er zieht wenn wieder Ultimate drin ist. Habe aber sicher seit Mitte 2016 kein Super Plus mehr getankt, das mach ich wirklich nur wenns nicht anders geht und kein ARAL in der Nähe ist ODER wenn die mal wieder kein Ultimate haben, was auch schon häufig vorkam.


    Gehts um den 320d? 400km wäre da ja viel zu wenig, ich schaffe fast 600 mit meinem 335i bei gleichem Profil wie du (Autobahn Tempomat 140km/h gehen da ca. 8 Liter/100km).

    Stecker ziehen ist der saubere Weg, das wurde ja schon gesagt. Das Problem mit dem Fehlerspeichereintrag ist eher, dass wenn der Bock mal eine BMW Werkstatt sieht und da ein übereifriger Kerl versucht den Fehler zu beheben, dann entstehen Kosten für Arbeitszeit und Ursachenforschung usw.. Eigentlich sollte man einen dass die Mitarbeiter diesen Fehler "kennen" und wissen, wieso der abgesteckt ist, das ist aber bei weitem nicht überall der Fall.