Beiträge von Freemaxx
-
-
Dann hättest du dir davor mal gedanken machen müssen
wenn er jetzt ausklappt und an die Wand fährt, dann gibt das zumindest für das Spiegelgehäuse sicher keinen relevanten Schaden, ob das dem Motor gefällt kann ich nicht sagen.. -
-
Das eLSD schält bei Hitze ab, das hab ich gemerkt als ich ca. 3 Minuten im Dauerdrift im Kreis gefahren bin (Kreisbahn, Drifttraining), irgendwann wird die Bremse zu heiss und dann pfeifft das innere Rad. Außerdem sind die hinteren Bremsbeläge ruck zuck abgefahren wenn man viel driftet.
Das eLSD geht aber auch bei 70-80km/h noch einwandfrei, merke da keinen Unterschied ob mit 30 oder mit 80km/h, geht gut Quer.Hier auch mal ein Video von meiner quertreiberei
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Es gibt den normalen Thermostat und ein AGR-Thermostat soweit ich weiß. Normale Betriebstemperatur vom Kühlwasser ist zw. 88 und 94 Grad Celcius. In manchen Modellen kann das aber auch variieren und über 100 Grad gehen, aber 70 ist jedenfalls zu wenig. Bei 70 ist man normal noch im kleinen Kühlkreislauf, der große macht erst kurz vor 90° langsam auf.
-
Wenn du dich gegen die Carbonleisten entscheidest würde ich mich über eine PN freuen

-
-
Zu allererst bitte den Namen des Programms unkenntlich machen.
-
Wenn er im Stand warm wird aber bei der Fahrt nicht, dann wird zuviel gekühlt, sprich der Thermostat muss offen sein und die ganze Zeit der große Kühlkreislauf aktiv sein. Damit wird dein Auto auch generell nicht Betriebswarm und eine Regeneration ist somit auch nicht möglich. Es kann auch sein, dass das neue Thermostat ebenfalls defekt ist, aber für mich klingt das alles sehr nach Thermostat.
Kühlwassertemp kann man über das Geheimmenü des KI auslesen. Sehr langer Druck auf den KM-Reset knopf bis da was steht von "1.00 FGSTNR", dann solange immer wieder drücken bis du in Punkt 19 bist. Dort dann solange drücken, bis deine Quersumme eingegeben ist. Quersumme: Alle zahlen der letzten 7 Stellen deiner Fahrgestellnummer zusammenrechnen, zb. PX12345 = 1+2+3+4+5 = 15. Wenn du bei 15 bist, dann kurz 2 Sekunden warten, die Anzeige springt dann wieder auf 1.00 FGSTNR, die Menüs sind dann aber entsperrt. Dann klickst du dich zu 7.00 durch, das ist die Kühlmitteltemp. Wenn du eine ebene höher willst, dann musst du den Knopf kurz drücken und halten bis er hoch springt. Zum verlassen des Geheimmenüs den Knopf wieder sehr lange drücken und gedrückt halten.
Mehr Infos: http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=132601
-
Vielleicht hilft es dir mal sämtliche Adaptionswerte zu löschen wenn nicht schon geschehen.