Beiträge von Freemaxx

    Carbonfolie heute entfernt, da sie sich an einigen Stellen irgendwie gelöst hat und mich das mega gestört hat. Jetzt siehts gleich wieder viel frischer im Auto aus. Zudem die WR heute drauf gemacht, da die 18" Sommerräder (Driftradsatz) die letzten Tage noch vollends vernichtet wurden. In 2 Wochen wird mein Auto innen wie außen komplett professionell aufbereitet (siehe hier im Thread April/Mai 2014).


    [Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/IMG_3400.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/IMG_3401.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/IMG_3402.jpg]


    Beim Ausbau der Leisten ist mir dann ein Kleber aufgefallen von der Umrüstung von CCC zu CIC. Auf meine Nachfrage vor Ort wie denn die Spender-VIN ist habe ich damals keine Antwort bekommen, er wollte sie mir nicht nennen und meinte wenn was ist soll ich halt wieder kommen (klar, bei 450km einfach).


    Auf dem Kleber steht ja aber alles :D

    Zumal er ja sagt er will nur wissen auf was er sich finanziell Einlassen muss, er hat nicht gesagt "darf nix kosten". Nichts desto trotz, ich denke man kann hier zu machen, es wurde alles gesagt. Wenn er keine der Tipps annehmen oder umsetzen will, dann kann ihm die Community hier auch nicht helfen :lehrer:

    Nein er hat nur vorne 2 Radschrauben drin, die hinteren Felgen haben keine 1000€ gekostet, die will er nicht vor Diebstahl sichern :P (war das jetzt so korrekt? :D )


    Wie lang man jetzt wegen zwei Radschrauben zeit verschwendet hat durch Beiträge schreiben, da wären schon alle 20 von mir draußen..

    Was muss ich tun bzw, welches SG muss ich tauschen wenn ich den Flash auf meinem N54 haben will? Hab schon das HP21 aber leider vor 03/2007. Wenn das nur am SG liegt dann kann man das sicher irgendwie tauschen..


    Und für mich das größte Problem: Gibts eine Möglichkeit die Zwangshochschaltung abzuschalten? (In den Begrenzer drehen und halten, nicht autom. hochschalten)


    Verstehe ich das richtig: "Einfach" eine kurze Verlängerung von außen auf die Radschraube ballern?


    Ja, korrekt, das staucht die Alufelge ein ganz klein bisschen zusammen, das reicht aber das die Schraube lose ist.


    Warum Felgenschlösser? Profis, die die Felgen unbedingt haben wollen machen dir jedes Felgenschloss in 30s raus. "Gelegenheitsdiebe" könnte es vielleicht abhalten, aber was ist wenn sie aus Frust dir dann die Karre demolieren, weil sie das Felgenschloss nicht aufbekommen? 1000€ für Felgen ist jetzt nicht wirklich viel, da gibts welche, die haben Felgen da kostet eine allein schon 1900€ und die fahren auch ohne Schlösser rum.

    Man fängt immer bei der Strecke an die am weitesten vom Bremskraftverstärker entfernt ist bis zur kürzesten Strecke. Bei BMW Linkslenker also HR, HL, VR, VL.
    Es gibt für die Entlüftergeräte verschiedene Aufsätze, kann dir aber nicht sagen welcher / welche Größe man da bei BMW braucht.
    Normal ist nach dem entlüften ein wenig zuviel Flüssigkeit drin, die dann einfach absaugen im besten Fall.
    Wenn deine Bremsbeläge jetzt ringsrum komplett abgefahren wären (Achtung! Hypothetisch) und du machst den Behälter jetzt auf den max. Füllstand, dann läuft dir der Behälter über beim Bremsbeläge wechseln (nur als Info).

    Variante ohne Kosten (außer eine neue Schraube): Nehm ne kurze Verlängerung, halte die auf die betroffene Radschraube während du eine zweite Person bittest mit dem Vorschlaghammer einen beherzten Schlag da drauf zu geben und schwubs kannst die Radschraube von Hand lösen. Schlag halt nicht daneben, könnte deinen Fingern und deinen Felgen schaden :D


    Ich hab mit der Methode schon sicherlich 5-7 Radschlösser geöffnet... ich selbst verwende keine, bringt eh nichts.