Also meiner muss dieses "Feature" auch haben, ich komme damit aber sehr gut klar, so pfeift wenigstens nicht nur mein kurveninneres Rad sondern er bricht aus und bleibt hut handelbar... klar, ne richtige Sperre würde richtig was bringen, aber die kostet halt auch..
Beiträge von Freemaxx
-
-
Da die M3 Teile gleich mit neuen Spurwerten eingebaut wurden kann ich nicht genau sagen was genau jetzt die Veränderung gebracht hat, aber das mehr an Sturz an der VA merkt man gut und er zieht einfach sehr exakt in Kurven rein mit minimaler Tendenz zum Übersteuern (was ich liebe!)
-
So, Auto heute abgeholt, hab 1. über einen bekannten nen super Rabatt bekommen bei den BMW Teilen (sogar mehr als ich bei Leebmann bekomme) und zweitens hat er es mir zu nem sehr guten Kurs eingebaut. So muss das
Immer wieder schön solche Freunde zu haben, da bin ich echt sehr dankbar.Gleichzeitig habe ich noch Lob bekommen für mein Auto, er selbst fährt mehrere M3's, hat noch ein M5 und hat ein wirklich heftiges E46 M3 Tracktool und hat mein Auto gelobt für das sehr direkte Lenkverhalten. Das freut mich natürlich ungemein

-
Geh zu einem codieren in deiner Nähe.
-
Nein, die wäre erst 1-2°C später bekommen.
-
Ja, denke ich habe richtig reagiert, aber wäre ich jetzt mit lauter Musik gefahren oder direkt auf die Autobahn, dann wäre der Geräuschpegel vielleicht so hoch gewesen das ich den Lüfter nicht wahr genommen hätte, denke es kann schon mal vorkommen das man das nicht wahrnimmt. Und es gibt nicht umsonst den Bauteileschutz und die gelbe und rote Warnung im Kombi.
Hab es ja schon öfters gepostet, das Temperatur/PowerManagement der Motorsteuerung im N54 dreht erst ziemlich spät den Saft ab und setzt auch die Warnmeldungen sehr spät. Wer das Dokument haben möchte, link gibt's per PN oder via Google

-
Ja ich habs sofort gecheckt das der Lüfter auf Vollgas lief, der lief bei mir noch nie auf so hoher Drehzahl, zumal das Auto ja grad kalt gestartet wurde. Folgeschäden werde ich wohl keine davon getragen haben. So langsam sind dann alle Kinderkrankheiten durch...fehlt noch das lockere Plus Kabel an der Junction Box, die Injektoren, HDP und Magnetventile...dann hab ich alles mal ausgemerzt

-
-
Nachdem ich heute nur kurz was im Nachbarort abholen wollte und nach 5km die Lüfter vorne auf Vollgas gelaufen sind wusste ich sofort: Da stimmt was nicht. Meine Verlobte sagte dann an der Ampel: "Hier steht irgendwo einer mit nem Laubbläser"...ich bin sofort rechts ran gefahren und hab den Motor abgestellt... Sie: "Schau, jetzt hat er ihn grad gleichzeitig mit deinem Auto ausgemacht. Welch ein Zufall"...
Leider wars kein Laubbläser. Geheimmenü zeigte irgendwas um die 117°C Wassertemp. an. Haube auf, Schläuche auf Fahrerseite kochend heiss und prall, Beifahrerseite alles kalt (wirklich kalt). Kurz von ner bekannten abholen lassen, heim, Laptop geholt und mit der bösen Software ausgelesen:0x2E82 Wasserpumpe Abschaltung wegen Blockierung
0x2E81 Wasserpumpe Drehzahl außerhalb Toleranz
Beides momentan nicht vorhanden lt. Fehlerspeicher, aber das hilft mir nicht viel. Thermostat, WaPu, Schlauch zwischen WaPu und Thermostat sowie die Aluschrauben werden bestellt. So komm ich auch mal dazu die Kühlflüssigkeit zu wechseln
Auto wurde von nem bekannten abgeschleppt und zu nem anderen bekannten gebracht der ihn wieder fit macht.
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/abschlepp_wapu.JPG]
...dabei hab ich gestern unbedingt noch die 18" Räder drauf machen wollen, weil für Samstag ne Ausfahrt geplant war bei der ich die Reifen dann vollends ganz vernichten wollte. Naja. Satz mit X

-
So, war ne kurze Nacht
Auto wurde von nem bekannten abgeschleppt und zu nem anderen bekannten gebracht der ihn wieder fit macht. Mit der bösen Software ausgelesen:
0x2E82 Wasserpumpe Abschaltung wegen Blockierung
0x2E81 Wasserpumpe Drehzahl außerhalb ToleranzBeides momentan nicht vorhanden lt. Fehlerspeicher, aber das hilft mir nicht viel. Thermostat, WaPu, Schlauch zwischen WaPu und Thermostat sowie die Aluschrauben werden bestellt. So komm ich auch mal dazu die Kühlflüssigkeit zu wechseln
