So, hab heute mein Fzg. in der Werkstatt abgegeben mit dem Wunsch - nachdem die M3 Querlenker & Zugstreben verbaut sind - mein Fahrzeug auf Sturz und Spur mit folgenden Werten einzustellen:
VA: Sturz -1°30' (wenn das mit den M3 Teilen geht, Serie war bei -1°05' Schluss)
VA: Spur: +0°15'
HA: Weniger Sturz als bisher, anstatt -2° gibts jetzt -1°30'
HA: Spur: ebenfalls +0°15'
Bin gespannt wie er sich danach fährt mit den symmetrischen Einstellungen. Morgen Abend weiß ich es.
Achja..eben haben sie noch angerufen mein Fahrwerk sei von der Höhe her krumm und schief, bis zu ca. 1cm Abweichung an der selben Achse war die Aussage. Gemessen anhand des Restgewindes als das Auto hochgehoben war. Ich hab im Fzg. Schein 330mm rundum eingetragen als Abstand zwischen Radmitte und Kotflügelkante. Dies passt auch bis auf ein paar mm hin oder her. Ich nehme deshalb an, dass die "Restgewindelänge" am Fahrwerk nicht sonderlich aussagekräftig ist.