Beiträge von Freemaxx

    Und immer noch ne ganze Ecke schlechter als die Osram Xenarc Standard 4150k oder die Nightbreaker 4350k ... Spätestens bei Nacht + Regen verlieren die CBI schwer an Lichtstärke. Weiß gar nicht warum man so viel mehr Geld für weniger Licht und Sicherheit ausgibt, nur damit es weißer/blauer/cooler ausschaut? ?(


    Zum Glück darf jeder kaufen was er mag. Die Diskussion gabs schonmal. Der TE hat ja jetzt genügend Anreize bekommen. Thema damit für mich durch.

    Hab auch die CBI und die sind SUPER. Gerade die Lichtfarbe passt perfekt zu den weissen Angel-Eyes. Und das Licht im vergleich zu 8 Jahre alten Originalxenons war ein HIMMELWEITER Unterschied.

    Also ich hab die Ölablassschraubendichtung bei meinem auch gewechselt, wenn die schon mit dabei war :) aber eigentlich braucht man es nicht, da es einfach Metall ist. Die angepriesene Undichtigkeit danach (mit der alten Dichtung) halte ich für ein Gerücht. Dennoch, nimm einfach die neue Kupferdichtung :D


    So..dann denken wir doch mal drüber nach.. Der Kupferdichtring ist weich, im Gegensatz zum Metall der Ölwanne. Der Kupferdichtring passt sich den "riefen" der Ölwanne an, und dichtet somit ab. Wenn du jetzt da den alten nimmst, kann es durchaus sein, dass es nicht mehr ganz abdichtet. Deshalb verbaut man da normal einen neuen. Kann gut gehen - muss aber nicht.


    Einer eine Idee, wie und mit was man den grünen Siff am Schiebedach gut abbekommt? Bin mir nicht sicher, wie fest man da rubbeln und schrubben kann ohne was kaputt zu machen.
     [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20160708_112818vhs8f.jpg]


    Würde eine nicht all zu harte Wurzelbürste nehmen und lauwarmes Seifenwasser. Die Dichtung ist nur geklebt.

    Freut mich das die HU geklappt hat.


    Scheinwerfer haben eine Grundeinstellung, diese muss stimmen und wird auch überprüft wegen der Blendgefahr des Gegenverkehrs. Das was ihr mit der automatischen Höhenverstellung meint, ist die autom. Leuchtweitenregulierung, denn je nach Beladungszustand und topografie der gerade befahrenen Straße leuchten die Scheinwerfer wo anders hin und blenden ggf. den Gegenverkehr.


    Bei meiner manuellen Leuchtweitenregulierung am Golf hab (0-3 einstellbar, 0 = Sollwert Grundeinstellung) ich den Sollwert auf 2 gedreht, dann konnte ich bei Nacht bissl "mehr sehn" wenn ichs auf Null gedreht hab.. :rolleyes:

    Kann mir jemand verraten wo ich mein "Abbiegelicht" wegcodieren kann? Hab ein E92 mit AHL, die "inneren" Birnen leuchten beim abbiegen, das würd ich gern ausschalten. Bräuchte nur das entsprechende Wort aus dem FRMFA.C21. Bitte per PN, man darf hier ja nicht drüber reden :D