Mit dem "Fahrverhalten" ist das nur ne Frage der Zeit, bis die AW mal raushüpft..
Beiträge von Freemaxx
-
-
Mein Vorbesitzer hat bei 96tkm H&R Federn einbauen lassen, mit 100tkm hab ich das Auto übernommen. Mit 103tkm kam das KW Fahrwerk, die Federn waren unfahrbar, den Dämpfern haben die Federn den Rest gegeben, beim Ausbau haben beide schon gut gesifft..
-
Danke

Ich hab meine von BMW Matthes, da findet sogar gerade eine Sammelbestellung statt mit guten Preisen, inkl. lackieren und Versand hab ich 365€ bezahlt Januar 2015
-
In Normallage festziehen heisst, Auto auf die Räder stellen, oder? Das wird schwer mit ner 2-Säulen Bühne.
Hast du mir die Anzugsmomente noch für die VA? (Zugstrebe & Querlenker, M3)
-
Was kosten denn die Tarox F2000? Denke wenn ich mir wieder neue Scheiben kaufen muss werd ich die mal testen..
-
Ich hab bei meinem Vorgängerfzg. bei 120tkm alle Lager gewechselt, auch die HA-Lager (Tonnenlager), das war ein himmelweiter Unterschied im Fahrverhalten danach. Bei meinem jetzigen kommt in den nächsten Tagen die VA komplett neu, die HA verschiebe ich auf den Winter.
-
Wenn deine Herkunftsangabe "TUT" für Tuttlingen steht, dann kann ich dir nur wärmstens den Henni in Wernau empfehlen.
-
Wenn jetzt ein Gewinde "noch nicht" rein soll, dann warte doch einfach bis es soweit ist. Ist doch quatsch jetzt vorübergehend Federn & Co einzubauen, neu vermessen lassen und dann später wieder alles raus rupfen und nochmal neu. Spar halt noch ein wenig und mach gleich alles in einem Aufwasch..
-
Dann würde mich das noch viel mehr abschrecken. Mir ist ein staubiger und "ehrlicher" Motorraum 10x lieber als ein klinisch reiner. Jetzt siehst du ja nie ob der irgendwo undicht ist, sifft, das Öl davon läuft usw...für mich hat das Auto irgendwie einen komischen Beigeschmack. Würde alles doppelt und dreifach checken, zumal der gefühlt auch noch 1-2k€ zu teuer ist..
-
Ich war auch immer Fan von den RFTs, und dieses präzise einlenken und der nicht-schwammige Spurwechsel fehlen mir. Trotzdem ist der NON RFT was die Spurtreue, Geräusche und Komfort angeht viel angenehmer. Und ich hab "nur" die Hankook S1 EVO2 drauf. Wenn die unten sind gibts Conti SC6, da die ähnlich breit bauen. Meine erste Wahl wär eigentlich der Michelin PSS, aber der baut zu breit, da müsste ich ziehen.
Und ganz ehrlich: Man steigt auch nicht von nem BMW in nen Daihatsu und denkt dort ist alles besser.