Man verbaut immer einen neuen Verschleißanzeiger. Wenn der Reset via Kombi nicht geht, dann kann man den via Tester bei BMW machen, die können die CBS Daten manuell ändern.
Beiträge von Freemaxx
-
-
Ich finde man kann den N54 / N55 Sound garnicht mit dem S65 Sound vergleichen. Das is so wie wenn ich ein Abendkleid mit einem Minirock vergleichen würde

Wenn dann sollte man schon V8 mit V8 vergleichen (klassisch: C63 und E92 M3). Bei dir - Efe5757 - bekommt man den Eindruck du bekommst gleich einen Herzinfarkt
Also ich finde den V8 geil, bin ich auch schon oft gefahren den E92 M3, dennoch gefällt mir auch ein N54 PP ESD Sound. Einer der begeistert ist von Autos und bei einem wo Sound, kreischen, fauchen, knattern und knallen Emotionen und Gänsehaut auslösen, der kann S65 und N54 "geil" finden.
Nur weil du vielleicht auf M3 Fahrer getroffen bist denen dein Giftzwerg nicht zugesagt hat, muss das ja nicht für alle zutreffen. Ich erfreue mich immer an tollem Sound. Wenn ein GT3 RS neben mir rollt und ich ihm den
zeige und meine Hand zum Ohr führe und ihm damit symbolisieren will "Lass mal hören" und er aus Gas latscht. Dann finde ich das geil.Ich hab das Gefühl einige denken zu engstirnig, haben Scheuklappen auf, nehmen sich selbst zu wichtig und/oder persönlich oder fühlen sich in irgendeiner weise gekränkt wenn man "ihr" Heiligsblechle madig redet. Genießt doch was ihr habt

Hätte ich wählen können, wärs bei mir auch der M3 geworden. Aber als Student war das einfach nicht drin...und jetzt als Ing. hab ich neben dem Auto noch andere Dinge im Kopf. Man kann sich ja auch mit "weniger" zufrieden geben

Sorry für meine Ausschweifung, beim "Sound" und 335 vs M3 Thema werd ich immer gleich so Emotional

-
Ah ok..interessant. Bei 6800rpm hab ich eine theoretische Vmax von 304km/h ausgerechnet. Bei 6530 rpm (errechnet) sinds 292km/h was ich via GPS (Performance Box) bestätigen kann. Muss ich wohl doch noch irgendwann in der Praxis testen

-
Kennt jemand die max. Drehzahl beim N54?
-
Also ich vertraue nur Vmax angaben von einer Performance/Driftbox. Da hat es bei mir bei 292,4km/h (bereinigt) verkehrsbedingt geendet. Aber ich hab kein 330i, sorry für OT.
Habt ihr auch mal Werte gemessen von 100-200? Das finde ich interessanter als Vmax.
-
Ich würde die PL gleich wechseln lassen.
Kannst du mir einen Empfehlen im raum Bodensee Stuttgart?Fehler auslesen kann ich mit bmwhat
Boschdienst Henni in Wernau bei Stuttgart (der macht das quasi täglich, hat sehr viel Erfahrung mit M-Fahrzeugen, das halbe M-Forum bringt seine Autos dort hin)
-
Dazu gibt's mehr als genug Threads hier..
-
Alles anzeigen
Da hat sich der Deutsch Leistungskurs bezahlt gemacht...
Konkretisieren wird schwierig. Ich war beim EInbau des Fahrwerks/der Platten nicht dabei. Man hat mir nur gesagt, dass die Falz der Grund ist, warum die Platten nicht passen.
Du meinst es doch so oder?
Exakt das Problem meine ich. Das kann man nur durch breitere Spurplatten lösen (manche kürzen auch die Radnabe, aber davon würd ich dringend absehen). Aber 15mm wird mit Sicherheit zu eng an der VA bei deinen Rädern. Und die H&R Platten sind schon "optimiert" und können bis 12mm länge den Zapfen aufnehmen (sie selbst sind ja nur 10mm breit)
-
Ich vermute, die Werkstatt meint mein oben geschildertes Problem. Am besten du machst mal selbst das Rad runter und schaust es dir an, ist ja in 15-20min erledigt.
-
Das was du als Pfalz (Falz) betitelst nennt man Phase (die schräge Fläche). Wir haben gestern ja darüber geredet, dass die Platten die bei dir NICHT passen bei mir passen (wir haben die gleichen bestellt bei den gleichen Felgen). Ich denke aber nicht, das es an der Phase liegt sondern an der Höhe deines Achszapfens (die Radaufnahme die von der Bremsscheibe aus raussteht, welche dein Rad zentriert). Ist dieser Zapfen zu lang, dann kann die Spurplatte diesen nicht komplett aufnehmen und die Spurplatte steht deshalb nicht plan an der Bremsscheibe bzw. Radaufliegefläche an.
Konkretisiere bitte nochmal, wo bzw. was genau nicht passt, ich denke dann kann dir geholfen werden
