Hast du's jetzt hinbekommen?
Beiträge von Freemaxx
-
-
Du musst nur die Kabel vom Lenkrad zum Schalthebel legen.
Am Lenkrad schwarz/gelb muss am Schalthebel an LILA
Am Lenkrad weiss/gelb muss am Schalthebel auf BLAUCodieren musst du da nichts. Für den Airbag-Ausbau empfehle ich 2 Torx-Dreher, ist einfacher als mit einem Schlitzdreher. Und die Nuss fürs Lenkrad ist einer 16er Nuss, die hat nicht jeder daheim. Rest geht mit nem stinknormalen Werkzeugkoffer.
-
Man kann die VFL wippen übrigens auch so anschließen, dass man links durch "Drücken&Ziehen" runter schält und rechts durch "Drücken&Ziehen" hoch. Je nach dem was einem lieber ist oder besser gefällt. In dem verlinkten Thread steht ausführlich dran, wie man das ermöglichen kann, irgendwo auf den Seiten ca. 42-50.
-
Das sind die VFL Wippen. Die können an beiden Seiten hoch/runter schalten. Es gibt genügend Threads in denen steht, wie man diese anzuschließen hat. Die MuFu Tasten haben nix zu sagen, das Lenkrad passt in jedem Fall rein, nur kannst du jetzt halt nicht mehr mit Raute und Karo "beliebig" die Funktionen festlegen, sondern hast nun die vorgegebenen Funktionen drin (Umluft & Audioquelle).
Hier hast du jede Menge Stoff. Lass dich nicht verunsichern, zur Not stell deine Frage einfach nochmal ganz konkret hier, oder dort:
Anleitung: M Lenkrad mit Schaltwippen einbauen und anschließen -
Die Tasten für Raute und Rohmb beim VFL gibt's beim LCI nicht, da ist es Umluft (kreis) und nächste Entertainment-Quelle oder so, nutze ich nie.
DIe VFL Wippen können an beiden Seiten hoch/runterschalten, die haben quasi eine Funktion für den Daumen und eine für die Finger. Die LCI Wippen können rechts hoch und links runter schalten, genau so wie die M3 DKG Wippen.
-
Ohne Gewähr: Ist glaub egal wie rum es drin ist, das Ding hat ja nur die Aufgabe zu "spreizen" und das macht es in beide Richtungen gleich. Ich kann grad kein Dokument finden wo die richtige Richtung drauf steht, ich habs selbst auch immer so eingebaut wie es drin war.
Zur Not auf der anderen Seite nachschauen und dann entsprechend spiegelverkehrt einbauen.
-
Du meinst sicher das Spreizschloss der Handbremse?
Das Ding hat ja zwei "Klappen", beide zeigen zum Fahrzeug und die eine nimmt mit dem Haken den Bremszug auf. Wenn dann an der Handbremse gezogen wird, dann werden die "Haken" Richtung Fahrzeug gezogen und das Schloss presst die Bremsbacken an die Bremstrommel.
Reicht dir das?
-
Er frägt ja nach einem "Fachmann" der es ihm einbaut. Aber ich bin der Meinung das kann man selber machen, ich habs bei mir auch selbst gemacht, allerdings mit den DKG Wippen und den ..287er MuFus.
-
Wenn das Lenkrad mit VFL-Wippen schon komplett fertig ist, dann ist es kein Hexenwerk mehr, das kannst du auch selbst in 1..2 Stunden machen. Du musst nur noch vom Schaltzentrum Lenksäule zwei Strippen zum Wahlhebel legen, dort an "hoch" und "runter" anschließen und fertig

-
Kannst du denn die Felgen zu 100% ausschließen? Hast du es mit eigenen Augen gesehen, dass die Felgen keinen Schlag haben?