Seit dem letzten Beitrag hat sich einiges in meinem Leben verändert...und auch am Auto gibt es eine Veränderung. Das ewige 335 auf dem Kennzeichen existiert jetzt nicht mehr.
Dafür hält was neues Einzug
Seht selbst..
""
Seit dem letzten Beitrag hat sich einiges in meinem Leben verändert...und auch am Auto gibt es eine Veränderung. Das ewige 335 auf dem Kennzeichen existiert jetzt nicht mehr.
Dafür hält was neues Einzug
Seht selbst..
Hankook S1 EVO2 sind sehr schmal...da hat fast noch n Finger hinten durchgepasst bei mir. Mit den Conti SC6 passt hinten vll noch ne Kugelschreibermine durch, wenn überhaupt...is echt verdammt knapp. Michelin würden definitiv schleifen oder steckenbleiben in 255er größe. Nen breiteren kenn ich auch nicht...und Hankook ist auch ein guter Reifen, der braucht nur eine strenge Hand oder eine lange Einfahrphase bis er nicht mehr so wabbelig und gefühlslos ist.
Meld die Kiste doch endlich mal an
Ich finde es toll wie du dich über die Leistung freust...genieße es, solange es anhält. Ich mag mich nicht über Leistung bei mir beschweren, aber wer täglich bei der Arbeit 600..650...760PS fährt, dem kommen die N54 PS dann schon lahmarschig vor...
Ich hab bei 145tkm meine Antriebswelle tauschen müssen weil Fett ausgetreten ist. War zwar mords der Aufwand, ging aber irgendwann durch Klopfen raus..
Ich komme aus der Flughafengegend...wenn du vorbei kommen willst kann ich dir den Fehlerspeicher auslesen. Aber auf eigenes Risiko (falls Kette kaputt ist und du dann noch damit fährst).
Ich fand das jetzt auch eher unpassend...
Du hast mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Unterbrechnung im LIN Bus. Das zeigt ja auch die Fehlermeldung. Den LIN Bus kannst dir wie eine Kette vorstellen, wenn da irgendwo ein Glied fehlt / defekt ist (Wackler, gebrochenes Kabel, Kurzschluss etc), dann fallen alle Klappen aus, deswegen kommt auch nirgendwo mehr was raus. Hab keine Stromlaufpläne zur Hand, aber das würd ich mir jetzt zusammensuchen und durchmessen..
EDIT: Können keine Probleme an den Leitungen festgestellt werden, dann könnte es das SG sein (vermutlich in dem Fall Klima-SG).
Alles anzeigenNaaa, wir hatten den Fall hier im Forum, wo jemand Vibrationen im Lenkrad hatte und auf zig Rüttelprüfständen und unter anderem beim TÜV war und es hat keiner bemerkt. Er sprach von 5 oder 6 Fachleuten die drauf guckten. Der E9x ist so bock hart und steif, da stellt man nicht so ohne weiteres Spielf fest, welches tüv relevant ist. der tüv wird auch keine verrostesten abs ringe erkennen. gib da bitte nicht zu viel drauf. hier der thread
https://www.e90-forum.de/index…cheiben-waren-e/&pageNo=1
btw achte auf fehlermeldungen, je älter die e90 werden, desto höher die chance, dass eine lampe nicht nur defekt ist sondern ihr ausgang gesperrt!
das können/wollen freie werkstätten und teilweise auch dreiste bmw werkstätten nicht wieder freischalten. insofern lohnt es sich allein dafür die software zu haben um den kurzschluss counter im frm zu resetten.
...ganz normale Verkabelung zum Scheinwerfer?!