Ich tanke Ultimate weil da kein Ethanol beigemischt wird. Wenn ich Ultimate tanke, dann bleiben meine Endrohre auch länger sauber. Ob Einbildung oder nicht, ich hab wenigstens ein gutes gewissen wenn ich die plörre tanke. Und auf die paar Cent die das mehr kostet kommts in der Summe was ich für die Karre generell ausgebe eh nicht mehr an.
Beiträge von Freemaxx
-
-
Die Ausführung von Snake ist nicht korrekt, eine Komfortbremsung ist, wenn man mit wenig Pedaldruck langsam runterbremst, also schön lange die Beläge schleifen lässt. Macht man unter anderem auch an die Ampel hin wenn sie rot wird, da langt ja auch keiner voll in die Bremse, da würden alle Passagiere mit dem Kopf nicken.

-
Ich hab im Kofferraum nur den CD Wechsler. Hatte bisher keine FSE, also muss der Kabelsatz dafür auch noch verlegt werden. Meine Combox kommt denk ich hinters Handschuhfach, sonst müssen soviele Kabel nach hinten verlegt werden. Muss mir das mal anschauen wenns soweit ist.
-
Jupp, und weils so schön ist und ich nicht in nem halben Jahr wieder alles auseinanderbauen will auch noch gleich ne BT FSE und Combox.
-
So, mal abschließend noch ein paar Worte:
Wenn ich eine Nacht die Sicherungen für das CCC draußen lasse und morgens wieder einsetze, dann funktioniert mein CCC genau solange, bis ich mein Fzg. abstelle, abschließe und einige Minuten weg bin..ob ich dazwischen nur 3 Minuten fahre, oder 3 Stunden macht keinen Unterschied. Komme ich dann nach einer Weile wieder ans Fahrzeug, dann hängt das CCC wieder in der Bootschleife fest. Sicherungen raus, am nächsten Tag wieder rein...tut wieder. Denke es wird ein Strom/Spannungsproblem sein (Kondensatoren), aber mich hat das jetzt so angenervt, dass das CCC raus fliegt.
-
Wenn ich eine Komfortbremsung von +230km/h durchführe, dann merk ich auch dieses flattern/rubbeln, wenn ich stärker Bremse ists dann weg. Original BMW Scheiben und Beläge.
-
Also wie gesagt, es sind 3 oder 4 so Nieten die du aufhebeln musst, dann ist noch die Tank-Notentriegelung durch diese Dämmwolle geführt, die muss auch weg. Irgendwo hinten rechts oben ist noch so ein Kleiderhaken, dort ebenfalls die Nieten (2x) ruasziehen. Dann die Wolle einfach Richtung Rücksitzbank drücken. Ich hab das PDC Steuergerät samt Halter gelassen wo es ist, lediglich die entsprechenden Stecker vom PDC STG getrennt, umgepinnt und alles wieder rückwärts.
-
Unter 17 gibts auch noch zwei verschiedene Teilenummern, hab jetzt einfach von beiden jeweils 6 Schrauben bestellt, die paar Cent reissen es bei dem Umbau eh nicht mehr raus..
-
Sind dann die Schrauben mit Nummer 17 die richtigen?
-
Ok, dann muss ich den Rahmen noch bestellen. Thx
