Da durch den LLK die Ladeluft strömt die dir die Turbos bereitstellen und du da lt. eigenen Angaben ein Leck hast, dann würde ich erstmal danach schauen bevor es weiter geht.
prinzip.png
Beiträge von Freemaxx
-
-
Ist das hier die korrekte Mittelkonsolen-Blende wenn man nen CIC Controller einbauen will? Und kann man das Ablagefach gegen des Fach mit Deckel tauschen? (von meiner alten Blende)
$_57.JPGJa und ja würde ich sagen, aber lieber auf nummer sicher

-
Also ein Monteur, der KEINEN Radbolzen halb in der Felge lässt wenn er versucht das Rad runter zu machen wenns fest gegammelt ist, der sollte sich bitte die Kugel geben. Grauenhaft was ich hier lesen muss, da rollt es mir die Zehennägel auf

Ich war selber mal Lehrling und durfte quasi 6 Monate im jahr mich um Rad-/Reifenwechsel kümmern, klar hat man da auch mal miese Tage dabei weils einem auf den Zeiger geht mit den ganzen Rädern tag ein und tag aus, aber Räder fallen lassen oder einfach von der Radnabe runtertreten OHNE davor nen Radbolzen als Sicherung zu nehmen..das wär mir im Traum nicht eingefallen. Ich hab durch meine Ausbildungszeit gelernt, dass es am besten ist alles selber zu machen falls nötig (ich kann auch nich alles, vor allem hab ich irgendwie auch zwei Linke Hände
) oder man durch Kontakte eine Werkstatt findet die sich wirklich auch kümmert. Meist sind es sogar die "Klitschen" die nach nichts aussehen aber Top Mitarbeiter haben.CabRyder
Schön das du das so machen kannst, aber mit dem Drehmomentschlüssel ist man einfach auf der sicheren Seite. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Ich hab einen! -
Bekanntes Problem. Wenn du kein Leck im Ladeluftsystem hast, dann sinds die Wastegates...zu 95% sind es die dann auch. Und wenn du weisst, dass dein LLK nicht dicht ist, wieso wunderst du dich dann? Sachen gibts..
-
Die ET der Felgen hab ich überlesen..korrekt, da brauchts nix mehr!
-
Den Querschnitt kannst du ja nicht einfach so wählen, der hängt von der Breite des Reifens ab und von dem, was BMW bzw. das Gutachten auf deinem Fahrzeug erlaubt. 225/40 ist die Seriengröße auf ner 8er Felge von BMW, damit solltest du also am wenigsten Probleme bekommen. hinten noch 20mm Spurplatten (abhängig von der ET) und dann stehen die Gummis auch gut im Radhaus.
Und welches Fabrikat du wählst kommt auf deinen Einsatzort und auf deinen Geldbeutel an. Ohne hier nähere Infos rauszurücken wird dir da keiner was empfehlen können.
-
Welche aus Gummi

-
Ich hab trotz Einbau eines BMW Origialteils (Sensor) nicht resetten können. Mit dem Tester hat BMW 5 Versuche gebraucht bis es dann funktioniert hat, dazu mussten dann die Bremsbelagstärken vorne und hinten gemessen werden und der Tester hat diese dann in "Rest-KM" umgewandelt.
-
Öltemp war bei mir schon auf 140 Grad auf der Nordschleife und da bimmelt auch noch nichts. Auch einige Minuten zwischen 260-290 bringen meine Öltemp nicht höher wie 125..130. Nordschleife siehts anders aus, aber da hat man auch nicht soviel Fahrtwind.
-
Zu früh gefreut...heute spackt es wieder...also wird jetzt bald ein CIC kommen
