Gibts da irgendwo mehr Infos? Passt die Bremse auf ein 335i?
Beiträge von Freemaxx
-
-
Automatik hat meines Wissens nach vorne und hinten die gleichen Scheiben (vom LK her), war bei mir auch so. Schalter hat Getriebeseitig die zwei Stufige. Hab die bei Amazon von Febi für 105€ (2 Stück) gekauft und waren auch SGF. Mittenlager definitiv von BMW original holen. War bei mir ein Griff ins Klo als ich es von Febi gekauft habe.
Ergo 2 mal 26117518443...
Moment mal. Für meinen Automaten kann ich sagen, dass ich nur vorne eine Gelenkscheibe habe, hinten geht die Kardanwelle direkt ins Hinterachsgetriebe und wird nur mit der Einlegemutter gehalten. Also pauschal kann man nicht sagen, dass man zwei Gelenkscheiben hat. -
Der muss auf jeden Fall weiter runter damit die Felgen wirken

-
Wo sind die Bilder vom M3 Lenkrad

-
Der Ton macht halt die Musik..aber das hab ich dir jetzt zum 2. mal versucht zu erklären

-
So wird dir jeder andere sicher gern weiter helfen..

-
Ich seh schon, du machst das vernünftig
Jetzt beiss halt in den sauren Apfel und lass die eintragen, dann ist das Thema durch 
-
Dann ist vielleicht der BMW nicht das passende zum Azubi-Gehalt. Ich hatte damals nen Golf mit >100.000km. Ich kenne deine finanzielle Situation nicht, aber ich würde lieber die 500€ für Felgen auf die Seite legen, die E9x kosten gerne mal etwas mehr wenn was kaputt geht. Wenn du genug in der Hinterhand hast, dann kann man sich auch ohne schlechtes Gewissen Felgen kaufen (aber dann sollten die 200€ für die Eintragung auch nicht so schmerzen
)Trotzdem sind die M461 schöne Felgen, kannst ja mal nen Bild posten wenn sie montiert sind!
-
Versteh das ganze nicht. Entweder man will die Felgen fahren (und bezahlt dafür) oder man will sie eben nicht weils zu teuer wird
Also mir wäre die Einzelabnahme wurscht wenn ich meine "Traumfelgen" gefunden habe, aber muss ja jeder selbst wissen. Spar halt noch 1..2 Monate, ist ja eh noch kein Sommer.. -
Du musst auch zusätzlich beachten das es unterschiedliche Differentiale gab (188L und 215L). Man kann zwar die Differentiale tauschen untereinander, brauchst aber dann eine andere Kardanwelle (je nach dem welches Diff verbaut ist eine längere oder kürzere Kardanwelle), da das Diff unterschiedlich lang ist.
Es gibt zwar Berichte, dass man sich das ganze sparen kann (geht "nur" um 2cm) indem man das Mittellager ziemlich spannt, aber ich bin der Meinung das macht das Mittellager nicht lange mit.