Ich kann immer an den Wippen schalten, egal ob in D oder S. Wenn ich in D bin gehts auch automatisch nach paar Sekunden von M wieder zurück wenn keine weiteren Befehle mehr kommen. In M bleibt es bei M.
Beiträge von Freemaxx
-
-
Ich hab nen VFL und da gehts in D problemlos
-
Klar, der Kaltstart mit offener Klappe ist auf jeden Fall laut, mit PP ESD sogar um einiges lauter. Da wirst du mit geschlossener Klappe einen großen Unterschied feststellen.
Warum die Pfuscher die Schläuche abschneiden entzieht sich meiner Kenntnis. Schöner ist es einfach den Stecker hinten links zu ziehen (wirft halt ein Eintrag im Fehlerspeicher, leuchtet aber keine Lampe auf). Manche machen auch den Schlauch ab, Schrauben eine Madenschraube in den Schlauch und stecken ihn wieder drauf. Ab abschneiden oder abziehen und baumeln lassen ist echt Pfusch!
-
-
Ich kann dir später mal ein Bild davon machen wenns hilft (also von unten nach oben fotografiert am ESD). Ich meine mich zu erinnern, dass der Schlauch hinter dem Hitzeschutzblech vor kommt.
Entprollen klingt so hart...wunder bewirkt die Klappe nicht, das bollern beim vom Gas gehen wird mit geschlossener Klappe etwas weniger, ist aber trotzdem noch da. Ist noch der originale ESD montiert oder ein Performance ESD?
-
Ich hab vor genau 6 Jahren 860€ für den neuen ESD bei Leebmann bezahlt. Jetzt bekomme ich 1200€ für den 6 Jahre alten Topf. Aber ich werde ihn niemals verkaufen, der Klang ist viel mehr Wert
-
Also ich fahre seit es xHP gibt fast ausschliesslich Stage 3... von schlägen merk ich da nichts
Es schaltet halt sportlich - flott..
-
Die Seitenwand eines Runflats ist zwar stabiler, aber wenn da die Feder den Reifen aufschlitzt ist auch dort der Reifen schrott, wenn du Pech hast zieht es dir dann direkt den Reifen von der Felge und du biegst unkontrolliert ab auf der Autobahn.
-
Der steht jetzt wieder da wie er ab Werk hätte da stehen sollen
-
Gibts da irgendwo mehr Infos? Passt die Bremse auf ein 335i?