Beiträge von Freemaxx

    Bei Serien Leistungen zieht/ziehen der Lader/die Lader bekanntlich kein Öl von daher auch kein Verbrauch.
    Aber auch mir Serien Leistung kann es passieren das Öl Verbrauch anliegt. Was aber für fast jeden Sauger, aber vorallem jede Zwangsbeatmerten (Turbo) Motor ganz normal ist

    Weiß ich natürlich...mein Golf hat sich auf 1500km ein Liter gegönnt und das war nur ne 1,6l 100PS Krücke :D


    Dani
    Schönes QP, die grünen Streifen sind mir positiv im Gedächnis geblieben ;)

    Dani


    Hast du nen schwarzen mit 3 grünen Streifen vorne in den Nieren? Dann hab ich dich gesehn...war am WE auch aufm Ring. Leistung ist original und ich hab in den 10.000km wo ich mein Auto habe kein Öl auffüllen müssen. Und das Auto wird nicht geschont bei mir :D

    Logisch, da wird ja auch das ganze Fahrwerk komprimiert, vorallem auf der Beifahrerseite. Aber es schleift zu keiner Zeit auf der Nordschleife, auch nicht in der Fuchsröhre. Irgendwie sind wir hier allein-unterhalter Maddox :D


    Haste dir mal das Video angeschaut von meinem 335i vs. M3 Cabrio auf der Schleife? Hab dir den Link in Whatsapp geschickt :thumbsup: :thumbsup:

    Servus....nach langer langer Wartezeit war es am Freitag endlich soweit. Schon ewig gebucht mit Freunden ging es von Freitag bis Sonntag an den Nürburgring um bei den Touristenfahrten mal über die Nordschleife zu fahren.


    Fakten:
    -Satz Hinterreifen sind jetzt wirklich fast tot :fail: (neue Reifen liegen aber schon im Keller). Vll gibts noch nen kleines Driftvideo von mir in den nächsten Tagen ;)


    -949km insgesamt abgespult von Fr-So.


    -5 Runden gefahren


    - ca. 28l/100km auf der Schleife durch die Injektoren geblasen


    - mehrere Onboard Videos mit der GoPro gemacht
    - ein Video aus einem E93 M3 Cabrio gefilmt wo ich voraus fahre




    Ich war jetzt das 5. oder 6. Mal am Ring mit Freunden, zum zuschauen, zum mitfahren auf dem Beifahrersitz, letztes Jahr im August noch eine Runde selbst gefahren mit dem Golf und nun endlich mal mit nem 'gscheiten selber über den Ring gefahren. Das verbaute KW Fahrwerk funktioniert einwandfrei. Die Bridgestone Potenza RE050 RFT Reifen haben sehr guten Grip gehabt und ich hatte jede Menge "Freude am Fahren".


    Zum Glück gibts auch Leute die das geschehen von Außen fotografieren, so habt ihr auch noch was davon in Form von Bildern. Handgestoppt habe ich eine BTG Zeit von 9min 14s. Für insgesamt 6 Runden auf dem Nürburgring in meinem Leben ist das recht flott finde ich :thumbsup:


     [Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/NBR01.jpeg


    [Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/NBR02.jpeg]



    [Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/NBR03.jpeg]



    [Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/NBR04.jpeg]



    [Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/NBR05.jpeg]



    [Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/NBR06.jpeg]

    Der Reifen ist innen komplett abgefahren, da ist es kein Wunder

    Eben NICHT. Leider habe ich kein Bild vom kompletten Reifen. Stell dir einfach vor das 1/4 des Reifens wie auf dem Bild aussieht und der Rest des Reifens noch normales Profil hatte. Habe den Reifen damals mehreren Reifenhändlern gezeigt ob sie sich ein Schadensbild/-hergang erklären können. Wenn der Reifen innen rundherum so glatt gewesen wäre, dann wäre es ja logisch gewesen. Fahrwerkseinstellungen habe ich in dem Zug auch gleich Vermessen lassen, dort wurde aber kein gravierender Fehler gefunden, alles mehr oder weniger in der Toleranz gewesen.

    gab es hier nicht neulich erst einen thread wo bilder von reifen an der HA gepostet wurden, die rundherum "angeschlitzt" sind/waren?

    Ich kann dir so Bilder von mir zeigen, waren 6 Jahre alte Winterreifen-Runflats. Hatte plötzlich nen Platten...bin dann noch 15km damit 50km/h gefahren, danach kamen 4 neue (wieder Runflat ;) ) Reifen und weils so schön war gleich noch 4 neue Felgen weil die Originalen Styling 159 von BMW nix taugen..


    Hier die Bilder:


    [Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/IMG_0591.JPG]



    [Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/IMG_0592.JPG]



    [Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/IMG_0597.JPG]



    [Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/IMG_0598.JPG]



    [Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/IMG_0602.jpg]



    ...die Alufelgen waren vom Erstbesitzer mitgegeben worden, die hat der (sieht man ja optisch) nicht sehr gepflegt. Da mir Leib und Seele aber was Wert ist hab ich alle 4 Alufelgen entsorgt, auch wenn nur eine einen Riss hatte (Lief aber einwandfrei Rund, hatte keinen Schlag).


    EDIT: Durch den Riss in der Felge kam Luft raus, deshalb schleichender Plattfuß...warum der Reifen allerdings so komisch aussieht ist mit schleierhaft. Der Reifen sah komplett in Ordnung aus bis auf die Stelle auf den Bildern. Der Rest vom Reifenumfang innen war einwandfrei!

    Mich hat ein Runflat schon 2x davor bewahrt die Nacht auf der Straße zu verbringen bzw. nachts auf den ADAC zu warten. Fand das echt erleichternd noch mit 50km/h nach Hause zu fahren mit nem platten Reifen. Habe mir auch erst vor kurzem Runflats gekauft die auf einem Neuwagen montiert waren und aber direkt runter kamen. Die bunten Linien auf der Lauffläche sind noch neu, die Innenkanten der vier Reifen habe ich mir genau angeschaut, sieht alles (optisch) gut aus. Hab mit den Runflats gute Erfahrungen gemacht und schon viele Runflats selber montiert. Es kam zumindest nie einer wieder und hat sich beschwert, dass sein Reifen geplatzt ist oder ähnliches.


    Werd die neuen Reifen auch selber montieren, dann weiß ich wenigstens obs heil geklappt hat oder nicht. Wenns knack-Geräusche macht beim Aufziehen dann beschädigt man die Reifenstruktur, dann werden die Pellen entsorgt und zwei neue kommen her.


    Steinigt mich, ich fahr morgen früh mit Runflats an den Nürburgring bis Sonntag und baller ein wenig :fk: