Nein, bisher nicht
Aber das kann man ja mal ändern...bist du der Kerle von secondview? Hab schon einige coole Bilder gesehn....könntest meinen auch mal rannehmen ![]()
Beiträge von Freemaxx
-
-
Ich hab bei mir in der Gegend einige Werkstätten gefragt, was sie verlangen wenn sie das Fahrwerk einbauen lassen: alle um den dreh von 400..450€ zuzüglich TÜV Eintragung. Das ist schon realistisch. Das B12 gibts bei ebay recht günstig. Denke mit 1000€ solltest da schon irgendwie hinkommen.
EDIT: Mir hat man aber überall abgeraten von Bilstein, weil sie anscheinend die gleichen Federraten einbauen, egal von 318i oder 335xd. Je schwerer dein Auto, desto tiefer bist du dann (logisch!). Allerdings ging es da immer um das B14. Ich weiß nicht in wie weit man das auf das B12 übertragen kann. Ich hab mich dann für ein KW Variante 2 entschieden.
-
Grüße zurück. Man kann sich ja mal spontan treffen wenns passt, ist ja jetzt nicht weit auseinander, über die B an Hechingen vorbei ist man ja in NullkommaNIX da
In was machst du den Master und wo? -
Eigentlich Reutlingen, die Freundin hat ihre eigene Wohnung aber in Mössingen, deshalb bin ich zu 90% in Mössingen.
Denke der 335i wird mir keine 9 Jahre zur Seite stehen, hab mir geschworen ich fahre nie wieder solange ein und das selbe Auto. Ab 2015 bin ich dann Master of Science, dann passts auch auf dem Lohnzettel denk ich ;), dann sollte das nächste Auto nicht allzulange auf sich warten lassen. Will unbedingt noch einen Hochdrehzahl V8

-
So, jetzt bin ich schon ne ganze Weile angemeldet, dann wirds auch mal Zeit, dass ich mich vorstelle.
Ich heiße Dennis, komme aus dem Schwabenländle, gelernter KFZ-Mechatroniker bei BMW und aktuell Master-Student im Bereich Mechatronik. Ich will nicht lange drum rum reden, als erstes Auto habe ich mir mit 18 einen Golf vier gekauft, dieser musste in den vergangenen 9 Jahren fürs kreative umgestalten herhalten
, nach dem ich meine "Linie" gefunden hatte (weg von Klarglas Rückleuchten, Chromgrill und billig FK Fahrwerk), sah er dann auch recht gut aus. Leider (bzw. Gottseidank
) hatte es in der Stuttgarter Region 2013 nen großen Hagelsturm gegeben. Dann war der Golf ein Golfball.
Ok...was nun? BMW Fan seit eh und je, seit 10 Jahren im M-Forum unterwegs, es muss also ein BMW her. Mal nach einem E39 M5 geschaut, dann E36 M3, leider entweder total fertig oder MIR für ein so "altes" Auto dann zu teuer bin ich dann beim E92 335 gelandet. Der Vorbesitzer hatte H&R 50/35 Federn einbauen lassen, diese fliegen genau HEUTE raus. Mein Fahrzeug steht bei www.henni-performance.de und bekommt ein KW Variante 2 mit ordentlicher Einstellung spendiert.Von Grund auf war der 335i aus 2006 gut ausgestattet:
Navi Professional
Logic 7
Aktives Kurvenlicht
Fernlichtassistent
Aktivlenkung
Lichtpaket
Shadow-Line
Dachhimmel anthrazit
uvm.Als INDIVIDUAL Ausstattung hat er zusätzlich ne Sonnenschutzverglasung bekommen, inkl. Klimakonfort-Scheibe.
Seit Januar 2014 in meinem Besitz kam folgendes dazu:
-Performance ESD
-Performance Nieren
-M-Streifen an den Nieren
-MTec V3 H8
-LED KennzeichenbeleuchtungSeit 2015 :
- Aero Lippe
- LCI Rückleuchten (März 2015)
- Auspuffklappensteuerung (Mai 2015)
- CIC Umrüstung (Juli 2015)
- Combox (Juli 2015)Seit 2016 :
- VMR VB3 in Gunmetal (8,5x19 ET40 und 9,5x19 ET33)
- 10mm H&R Spurplatten pro Rad vorne (Edit: waren 2 Wochen montiert, flogen dann raus)- Stahlflexleitungen
2017 & 2018:
- M-Paket Schwellerleisten
- VA & HA mit M3 Lagern gelagert
- LED Rückfahrlicht
- Dashcam
Bilder 2016:
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/VMR/0001.jpg]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/VMR/0002.jpg]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/VMR/0003.jpg]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/VMR/0004.JPG]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/VMR/0005.jpg]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/VMR/0006.jpg]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/VMR/0007.jpg]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/VMR/0008.jpg]
Hier mal noch die besten Bilder aus 2014 / 2015
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/92rubberburn.jpg][Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/IMG_1198.jpeg]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/IMG_1680_Snapseed.jpg]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/NBR01.jpeg]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/aeroLip.jpg]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/schaum.jpg]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/IMG_1704_Snapseed.jpg]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/IMG_4951.jpeg]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/NewShootingApril/april03.jpeg]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/IMG_0960.jpeg]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/IMG_1052.jpeg]
[Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/IMG_1058.jpeg]
-
so...ich bin erst heute aus der Pfalz zurück gekommen...das Paket mit den Mtec h8 V3 ist da...und auch eingebaut.
Allerdings beim beim aufdimmen und abdimmen flackern die Mtecs....ist das soweit bekannt?Ne, das ist nicht normal. Meine machen das nicht, hab meine letzten Freitag eingebaut. Da flimmert nix. LED dimmt halt nicht so schön wie die Glühlampen...sie werden einfach schwächer und sind dann - zack - aus.
-
Sobald du das Auto abschließt geht auch die Zündung aus, ist so bei mir mit Komfort Zugang
Sent from my iPhone using Tapatalk
Bei mir das gleiche!
-
Die Mufus mit der Endnummer 287 funktionieren sicher mit den VFL und den LCI Wippen, habe beides schon verbaut
Ich habe einen VFL 335i der KEINE Wippen serienmäßig hat. Ich suche gerade die Teile um ein M3 DKG Lenkrad einzubauen. Welche MuFu Tasten (Teilenummer) muss ich da nehmen?
M3 Lenkrad mit DKG Paddles und Spange suche ich gerade in der Bucht und in den Foren, brauch aber Geduld dafür

Danke schonmal.
-
Hab da auch mal eine Frage. Passt die Lenkradspange vom M3 Lenkrad auf das Sportlenkrad (nicht M Sportlenkrad) ? Sind die Lenkradspangen bei den Lenkrädern (außer normales Lenkrad) alle gleich? Kann man da quertauschen?
Grüße
-
Okay. Bin gerade am überlegen welche Mittel & Tücher ich kaufen soll. Mitte April lasse ich mein Auto professionell Aufbereiten, hab ich bisher jedes Jahr bei meinem Auto machen lassen, aber den E92 hab ich erst seit Januar, ist also das erste mal
Mein bester Freund hat sich mit Autoaufbereitungen vor 10 Jahren selbstständig gemacht, der schleift mir alle Krätzerchen raus und nimmt dann zum Schluss SwissÖl. Mein 15 Jahre alter Golf sah lacktechnisch bis zum Schluss aus wie ein Neuwagen (abgesehen von den Dellen vom Hagelschaden haha)Suche das richtige Wachs (und Tücher) um das Auto dann über den Sommer zu pflegen.