Ich würde 4 Ersatzfelgen kaufen, wer weiss wie der Rechtsstreit endet, evtl. läuft es darauf hinaus das du dein Geld wieder bekommst und er die Felgen..
Beiträge von Freemaxx
-
-
Vielleicht hast du CAN High und CAN LOW vertauscht, da steigt der CAN dann aus...
-
Die sehen mir eher aus wie Beläge für einen Mini. Ich kenne keine Beläge von BMW die KEINE Halteklammer auf der Sattelseite haben. auch die "Haken" der Trägerplatte die im Sattel gleiten sehen bei BMW anders aus als die Dinger auf deinem Foto.
So sollten die in etwa aussehen:
-
Steck doch einfach mal das Relais ab und schau, was dann nicht mehr funktioniert?! Vielleicht hat da jemand versucht "US Sidemarker" mit nem Relais zu realisieren?!
-
Sehr mutig sowas zu machen nur damit der IBS von vorne anfängt. Neu registrieren tut dem doch nicht weh
-
Als bei mir damals die WaPu gestorben ist, hat der BMW Mensch das vor Ort prüfen können. Allerdings weiss ich nicht mehr genau, wie das ging. Zündung an, Klima an und Lüftung auf Vollgas. Dann hat er in den Kühlwasserbehälter geschaut und gemeint, die Pumpe wäre vermutlich hinüber. Offensichtlich kann man das dann erkennen.
Leider kenne ich das Prozedere nicht genau. Evt. weiss das sonst einer.
Da hat der Werkstattmensch die Entlüftungs-Prozedur gestartet die 12min andauert. Die WaPu läuft dann und im Ausgleichsbehälter sollte man sehen das Wasser läuft
-
@Freemaxx Kannst du mir die Dokumente auch zusenden?
Nö
(kenn ja deine Mailadresse nicht)
-
Schreibe mir mal per PN deine Email-Adresse ich schicke dir Dokumente vom N54 (der hat die gleiche el. WaPu) wo genau steht welches Kennfeld der Kühlung wann genutzt wird usw., vielleicht hilft dir das.
Ab einer Wassertemp. von 117°C gibt's dir gelbe Meldung, ab 120°C die rote! In der Eco-Map ist eine Kühlwassertemp von 103-109°C okay (wärmerer Motor, bessere Effizienz)
Bezüglich Öltemperatur: Beim N54 sind 120°C die Betriebstemperatur. Im Winter sinds bei mir beim cruisen auch mal nur 110°C. Auf der Nordschleife sind auch 140-145°C drin, es wird aber irgendwann der Power Output des Motors gedrosselt, auch die Verbraucher (Klima & Co). Erst ab 150°C wird's kritisch, steht aber auch alles in den Dokumenten.
Grüße -
Unser geliebter Boltar…
Von ihm hab ich meinen "Damenhandtaschenbesitzer"-Titel, weil ich offensichtlich zuviele Bilder von meinem Auto mache und zu wenig fahre
Farbe ist Geschmackssache. Sie polarisiert halt, aber genau das wolltest du ja sicher auch. Mir sind alle Farben recht solange sie schwarz sind
. Wäre es kein TÜV-Thema hätte ich meine originalen Scheinwerfer gerne innen schwarz gemacht - ob das dann jemand auffällt sei mal dahin gestellt. Aber mir ist es zu heikel, will lieber unterm Radar flieg...äh fahren
-
Ich würde mir den Reifen und die Felge genau anschauen auf der Wuchtmaschine. Vielleicht kann man den Reifen matchen (zur Felge verdrehen) und die Unwucht hebt sich etwas auf. Oder der Reifen wurde beim Aufziehen schon beschädigt. Ab 65g Wuchtgewichte würde ich mir sorgen machen (so hab ich das auch in der Ausbildung gelernt).