Cooles KFZ. Auch wenns mir zum fahren zu tief wäre steht er gut da. Wenn du nen 335i-ESD Umbau in Angriff nimmst, ich hab noch nen super erhaltenen originalen ESD in der Garage liegen
Beiträge von Freemaxx
-
-
Dann bestell dir mal ne WaPu & Thermostat
-
Alter...das kann doch nicht dein ernst sein das du da keine Masse findest
? Du bist doch quasi schon am Sicherungskasten, da hat es mehrere Massepunkte, auch wenn du die Verkleidung der A-Säule auf Höhe der Füße abziehst (auf der Fahrerseite ist hier die Motorhaubenöffnung) sieht du Massepunkte. Einfach nen Kabelschuh an dein Kabel machen, die Mutter vom Massepunkt abschrauben, dein Kabelschuh drüber und die Mutter wieder draufdrehen. Du hast jetzt echt 20 Tage auf ne Antwort gewartet anstatt selbst mal nachzuschauen
-
Rot ist doch die VW Plörre....ich hab noch nie was rotes bei BMW gesehen...
-
Also mein Coupe hat diese Feinjustierung auch für die Rücksitze. Wenn ich da mal beim Saubermachen dran komme und auf "warm" stelle, dann glüht meine komplette Mittelkonsole (Kardantunnel, Aluzierblenden und co werden echt sehr warm) und die vorderen Lüftungen blasen eiskalte Luft raus.
Ich habe die Klimaautomatik auch auf 22°C stehen, im Sommer ist die Feinjustierung dann auf "Kalt", im Winter eher mittig bis warm.
-
Ich möchte noch anmerken, dass sich der Ausfall der WaPu "ankündigt" mit Fehlermeldung im Kombi das die Motortemp. zu hoch ist. Du hast nicht gleich einen kapitalen Motorschaden wenn die Pumpe klemmt oder nicht mehr läuft. Deswegen gibt es ja diese Warnmeldungen. Man sollte dann halt so wenig Last wie möglich drauf geben und zum nächstmöglichen Zeitpunkt rechts ran fahren. Thats it.
Sowas passiert immer dann, wenn mans nicht gebrauchen kann, aber so ist es mit einem Reifenschaden, einem Wildunfall oder einem normalen Verkehrsunfall halt auch. Ich bin immer noch der Meinung das die Preiskategorie BMW Premium (oder auch der W204) nicht passend sind für deinen Geldbeutel.
Und von wegen 120tkm sind ein lacher....es gibt genügend Marken für die die "Lebensdauer" eines Fahrzeugs bei 100-150tkm endet. Alles darüber hinaus ist BONUS. Es wird alles genau so knapp ausgelegt und entwickelt das es die geplante Lebensdauer überlebt, sonst würde ja niemand mehr nen neues Auto kaufen.
-
Da gibts so gesehen keine Taste. Der Airbag sitzt in einer Halterung im Lenkrad fest die gefedert ist. Drückst du dagegen, dann bekommt der Airbag über das Gehäuse Masse (Sprannungskreislauf geschlossen) und es wird gehupt.
-
Meine WaPu ist bei 150tkm kaputt gegangen. Am Tag davor habe ich noch 300km zurück gelegt und ihn in der Garage abgestellt. Am nächsten Tag rausgeholt, keine 2min unterwegs und die Lüfter haben auf Vollgas gepustet. Noch bevor die Fehlermeldung kam hab ich den Motor abgestellt. Nach kurzer Diagnose hab ich mich dann abschleppen lassen.
Sowas kommt halt vor..betrifft aber nicht nur BMW, auch andere Marken haben mit ihren Problemchen zu kämpfen und nur wegen einem Teil das mal kaputt geht ist das ganze Auto ja noch nicht schrott.
Und wenn du ernsthaft deine Spritersparnis aufrechnest mit den Reparaturkosten, dann fährst du mit dem 330i auf jeden Fall das falsche Auto.
-
Also du kannst auf jeden Fall schauen ob du irgendwo getrocknete weiss-grüne Flecken siehst oder Kalkränder auf irgendwelchen Kühlwasserschläuchen, das könnte ein erstes Anzeichen sein für eine Undichtigkeit. Kann auch sein der Deckel deines Ausgleichsbehälterst ist kaputt / undicht und es drückt da raus mit der Zeit.
Die Werkstatt kann das Kühlsystem abpressen und sehen ob irgendwo ein Schlauch undicht ist, manchmal passiert es, dass ein Marder in einen Schlauch beisst, die Löcher aber so fein sind, dass über die Zeit nur ganz ganz wenig Kühlmittel rauskommt was dann zu dem Verlust über paar Tage / Wochen führen kann. Tobt sich der Marder richtig aus, dann fährst du keine 5km bis du sämtliche Flüssigkeiten verloren hast
Bei den Mardern ist gerade übrigens Paarungszeit...die haben jetzt hochkonjunktur!
-
Beste Erfahrungen habe ich gemacht wenn ich mit neuen Scheiben und Belägen einfach gefahren bin wie ich immer gefahren bin im Alltag. Dieses konditionieren der Scheiben / Beläge macht man ja eigentlich nur bei Tracktools die halt nicht auf der Straße eingefahren werden können oder wenns halt wirklich eine Scheiben/Belag-Kombination ist die weit von StVZO entfernt ist.