Beiträge von Freemaxx
-
-
Ich würde mich ebenfalls bereit erklären dir Stage 3 zu zeigen bei meinem Auto...wolltest du nicht mal nen Meet&Greet mit BBQ machen? Wär doch mal was feines..
-
Wen du am Dom die 3 Schrauben aufmachst musst du so der so neu einstellen...dann kannst auch unten gleich aufmachen

-
Die Kurve am Bergwerk hast du falsch angefahren, da musst du viel weiter und länger links bleiben. Hab aber nur kurz das Video durchgezapped
Wenn du dort öfter fahren willst, dann mach unbedingt ein Instruktor-Training, ich habe das im September gemacht und hab davor ähnlich viele Runden auf dem Ring gedreht gehabt wie du, das bringt wirklich einen deutlichen Fortschritt. Ich habs BTG zumindest mal auf eine 08:35 gebracht, das war davor nicht drin 
-
Das geht sogar ohne Wagenheber, selbst bei einem tiefergelegten Fahrzeug. Du musst nur am Diff-Körper die Stange abschrauben, dann ist da keine Spannung mehr drauf.
-
Alles anzeigen
So, ich hab mir jetzt auch noch sehr viele Informationen im berühmten Oil-Club-Forum (echt fit da, die Jungs) geholt und mich heute nochmal den ganzen Tag mit den technischen Daten rumgeschlagen. Ich meine jetzt, das ideale Öl für meinen Alpina gefunden zu haben:
Ravenol Super Synthetik Öl SSL 0W-40
Es bietet meiner Meinung nach die besten Eckwerte zum besten Preis-/Leistungsverhältnis. Gesucht wurde ein reines LL01-Motoröl (also nur für Benziner) mit den besten Eigenschaften, der Preis war zweitrangig - trotzdem ist das o. g. sogar noch recht günstig (~7 €/l).
Falls jemand vor einer ähnlichen Entscheidung steht, im Anhang nochmal die vollständige Liste mit allen relevanten Daten, soweit bekannt. Bei Interesse kann ich diese auch gerne als Excel-Datei schicken, dann könnt Ihr noch nach Belieben filtern und sortieren.
Ich habe mich nun ebenfalls mit der Problematik beschäftigt und "Lande" quasi auch beim Ravenol SS, da es verglichen mit dem M1 NL ziemlich ähnlich ist. Mein Öl kommt meist eh schon bei ca. 8000km raus und das Auto sieht zu 99% keine Kurzsstrecke (wird nur noch für Schön-Wetter fahrten rausgeholt oder generell für längere private fahrten),
Denke mein Motor wirds überleben

PS: Ich habe aber noch M1 NL für 2 Ölwechsel, die werde ich erstmal verbrauchen!
-
So wie ich Approximate kenne wird er sich schon melden wenn er ein Update bereit gestellt hat...nur die Ruhe

-
Hallo leute.
Eines konnte ich noch nicht rausfinden. Wenn ich schon Mufus am alten Lenkrad habe am Lenkrad, kann ich die dann verwenden oder muss ich für die wippen neue Mufus kaufen ??? Gibt es da Unterschiede??
Wurde von Poser ja schon geschrieben. Es gibt MuFus MIT Anschluss für die Wippen und MuFus OHNE Anschluss für die Wippen. Und dann gibt es von beiden Varianten noch einige unterschiedliche Tastenbelegungen. -
Was auch noch eine Möglichkeit wäre: Vorschlaghammer nehmen, Auto soweit ablassen das die Scheibe kurz über dem Boden ist. Dann stellst du dich mit breiten Beinen rückwärts an dein Auto und lässt den Vorschlaghammer zwischen deinen Beinen auf die Reibfläche fallen. Nur bitte nicht die Radnabe treffen, die ist sonst hinüber. Wenn es mit dem 500g Hammer nicht geht dann braucht es halt etwas gröberes..
-
Ich weiß noch wie wir in der Radwechselzeit unter den Autos gelegen sind und mal kräftig mit dem Fuß gegen die Felgen getreten haben damit sich die angerosteten Dinger von der Radnabe lösen. Auch mit einem großen Hammer habe ich schon Bremsscheiben vom Radlager runter geholt, wenn es nicht anders ging, dann auch auf der Reibfläche (Scheibe ist so oder so am Arsch).
Wenn die Handbremsbacken nicht voll zurück gedreht sind müsste die Bremsscheibe wenigstens Wackeln, da sie sich aber keinen mm bewegen wird es nicht die Handbremse sein, die die Scheibe fest hält.Wie bereits gesagt: Bremsscheibe um 1/8 drehen, draufhauen auf den Topf, wieder 1/8 drehen und nochmal auf den Topf draufhauen. Normalerweise fallen dann schon einige Rostbrocken runter und irgendwann kommt sie dann auch runter die Scheibe. Mein Tipp dazu noch: Dreh die kleine Inbusschraube eine Umdrehung rein damit dir die Bremsscheibe nich um die Ohren fliegt wenn du von hinten drauf zimmerst
