Beiträge von Turbina35i

    :fail: :X-P2:


    Hoffe die E92/E93 werden nichts so überschwemmt mit GFK Bastelbudenstyle wie bei anderen Marken. Wenn es wenigstens stimmig aussehen würd und ein hochwertiges Bodykit wäre. Die Front ist nicht bündig mit den Schweller, der Hechdiffusor sieht einfach nur billig aus , die Stosstang durch den tiefen Lufteinlass nach Japan Style usw.

    Wenn der Soll Druck nicht erreicht wird, wird ein Fehler im Speicher abgelegt. Meine Wastegate rasseln auch, als es noch nicht war, war das Ansprechen der Lader aufjedenfall schneller! Gerade aus dem Stand bei Vollbeschleunigung im ersten Gang gab es kein halten bei mein Automaten. Jetzt merke ich wie er langsamer den Druck aufbaut.


    Ob das mit den WG auf Dauer schädlich ist, wer weiß?

    Das kann viele Ursachen haben mit dem ÖL Verbrauch von Ventildeckeldichtung, Kolbenringe, Kopfdichtung bis hin eben bei Turbo Fahrzeugen der Turbolader. Naja kontroliere das mal ob er blau qualmt, weil das sollte nicht sein, da kündigt sich dann auf Dauer was an. Dann müßte man genauer Nachforschen.


    Motor warm fahren, rote Ampel, normal anfahren und in Rückspiegel schauen ob eine blaues Wölkchen kommt. Damit es nicht irritiert, sollte kein Kodenswasser mehr im Aupuff sein, der ist aber weiss.

    Genau entweder Wasser im Aupuff der verdampft dann ist es weiß, oder ein Indiez wenn er warm ist ab 90-100 Grad ÖL und du z.B. an einer Ampel länger stehst und losfährst. Schau mal in den Rückspiegel ob er eine blaue Wolke rausqualmt. Dann können es Turbos, Kopfdichtung etc. sein, weil er ÖL verbrennt.


    Mein N54 trotz Prügeln auf der AB 0,0 Öl Verbrauch.

    Ich fahre das H&C Cupkit Comfort in 35/20 + SWP im e93 335i. Ich hatte zufuhr das Standard Fahrwerk. Die Tiefe ist einfach Perfekt, vorne ein kleiner Spalt zum Reifen hinten etwas mehr. Dadurch eine minimale Keilform. Das FW ist seit ca 2000 km verbaut und es hat sich minimal weiter runter gesetzt. Das Fahrverhalten gerade auf langezogenen Kurven bei 250 km/h fährt sich jetzt absolut sicher. Ums Eck lässt er sich auch viel direkter bewegen. Tiefgarage, Parkhaus stellen keine Probleme da und härter als das M Fahrwerk vom Kumpel ist es auch nicht.


    Ich kann es nur empfehlen, aber wie viele schon sagen nur in Verbindung mit den passenden Dämpfer !!

    Probierm mal folgendes, wenn der Wagen warm ist und du an einer Ampel stehst und lossfährst, kommt dann eine Rauchwolke? Wenn ja deutet es auf die Turbos.Kannst du das Spiel von den Schaufelräder checken? Die dürfen nur minimal gefühlt Beweglich sein in allen Richtungen.

    Einen normal GPS bzw. HTC ONE mit Speedometer App. Jeweils außer der Endgeschwindigkeit mit Tempmat gehalten und gewartet. Es hat seine Zeit gebraucht bis das GPS die Geschwindigkeit bestätigt hat mit der V= im BC.


    10 Hz wäre interessant wenn man 100-200 km/h etc. Messungen machen will. Weil die Verzögerung sonst zu hoch ist. Aber das wollte ich nicht bzw. lohnt nicht bei einen Standard 335i :rolleyes: